Architektur trifft Implementierung
Details
Im Verlauf von Software-Projekten entfernt sich die Implementierung vom Design. DieserDrift liegen Modelldifferenzen zu Grunde, welche projektbegleitend durch Änderungen imDesign oder der Implementierung entstehen. In der Regel stellt dies einen Fortschritt dar,weil Probleme oft erst bei der Implementierung erkannt und behoben werden können. DerNachteil ist aber, dass die Implementierung das Design nicht mehr vollständig abbildet. Damitdas Design nicht veraltet, gibt es verschiedene Ansätze, die beiden Modelle miteinander zusynchronisieren (z. B. Roundtrip Engineering). Bei der Synchronisierung wird der Aspektder Kommunikation in der Regel nicht berücksichtigt, da mit einem Reverse-Engineering-Werkzeug lediglich einen Blick auf das momentane System aus einer anderen Perspektivegewährt wird.Das Erkennen der Drift deckt in der Regel Kommunikationsbedarf auf, da nicht klar ist, obdas Design oder die Implementierung verbessert werden muss. In dieser Arbeit wird deshalbein System zur Erkennung von Modelldifferenzen zwischen Design und Implementierung erarbeitet,welche projektbegleitend kommuniziert werden sollen.
Autorentext
M. Sc. Jan Hinzmann studierte an der Leibniz Università t Hannover Informatik. Als Softwareentwickler und Technischer Projektmanager bei der NEO Business Partners GmbH begleitet er Kundenprojekte in allen Projektphasen. Die Grundlagen fà r dieses Buch entstanden wà hrend seiner Masterarbeit beim Deutschen Zentrum fà r Luft- und Raumfahrt e.V.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836470513
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836470513
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7051-3
- Titel Architektur trifft Implementierung
- Autor Jan Hinzmann
- Untertitel Kontinuierliche Qualitätssicherung von implementierten Architekturmodellen
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96
- Genre Informatik