Architekturpraxis Bauökonomie

CHF 26.65
Auf Lager
SKU
A5PT7RBTGGD
Stock 1 Verfügbar

Details

Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld der Architektinnen aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben desder Architektin werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft einen Überblick über alle für die Architektinnentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich.
Neu in der 3. Auflage: Das Thema Haftung wurde komplett überarbeitet und alle Rechtsthemen aktualisiert. Außerdem wurde Wert auf die übergreifende Einbindung der Bedeutung von Lebenszykluskostenanalyse und Digitalisierung gelegt.

Autorentext
Prof. Dr. Kristin Wellner, Technische Universität Berlin, Institut für Architektur, FG Planungs- und Bauökonomie/ Immobilienwirtschaft.Stefan Scholz, Architekt und Lehrbeauftragter, Hamburg


Inhalt
Einführung.- Planungsphase.- Bauphase.- Nutzungsphase.- Wirtschaftliches Architekturbüro.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658412487
    • Auflage 3. Auflage 2023
    • Editor Kristin Wellner, Stefan Scholz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658412487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-41248-7
    • Veröffentlichung 08.09.2023
    • Titel Architekturpraxis Bauökonomie
    • Untertitel Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 416

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto