Argonautica / Die Sendung der Argonauten

CHF 175.35
Auf Lager
SKU
1Q56EHFD383
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der Nachfolge von Vergils 'Aeneis', des römischen Nationalepos der Augusteischen Zeit, schreibt Valerius Flaccus seine 'Argonautica', das zweite Fatum-Epos der römischen Literatur, im Dienst der Rom-Idee und Herrschaftsideologie der Flavischen Dynastie. Im Rahmen des göttlichen Weltenplanes Iuppiters erfüllen Iason und seine Mannschaft eine weltgeschichtliche Mission: Mit der abenteuerreichen Heimholung des Goldenen Vlieses aus Colchis geht die Macht von Asien zunächst auf Griechenland über, um später teleologisch auf Rom übertragen zu werden. Daher sind die Argonauten wie Aeneas von einem Sendungsbewußtsein erfüllt. Diese erste Hochseeschiffahrt überwindet verkehrs- und handelshemmende Schranken, beseitigt menschenfeindliche Tyrannen und fördert die Ausbreitung von griechischer Kultur und Zivilisation über die Oekumene.

Autorentext

Der Herausgeber und Übersetzer: Paul Dräger studierte Klassische Philologie, Geschichte, Slavistik und Indogermanistik an der Universität Mainz und promovierte anschließend an der Universität Trier. Nach mehreren Jahrzehnten der Lehrtätigkeiten sowohl als Gymnasiallehrer für Alte Sprachen als auch als Lehrbeauftragter für klassische Philologie an der Universität Trier ist Paul Dräger jetzt als freier Autor, Übersetzer, Kritiker und Wissenschaftshistoriker tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Textausgabe - Zeilengetreue deutsche Prosaübersetzung - Reichhaltiger Kommentar - Erklärendes Eigennamenverzeichnis - Einführung in Autor, Werk, Inhalt, Vorbilder, Hintergründe und Intention des Werkes - Literaturhinweise - Landkarten - Genealogische Stemmata.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch, Latein
    • Titel Argonautica / Die Sendung der Argonauten
    • Veröffentlichung 02.06.2003
    • ISBN 978-3-631-50799-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631507995
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T34mm
    • Autor Paul Dräger
    • Untertitel Lateinisch / Deutsch
    • Gewicht 800g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 628
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631507995

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.