Artikel 7 - aktuell, obsolet, erfüllt, verdrängt? len 7 - aktualen, obsoleten, izpolnjen, izpodinjen?
Details
Das Jahr 2025 geht einher mit dem 70. Jahrestag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages von 1955 und damit auch seines Artikels 7. Für drei Generationen von Kärntner SlowenInnen ist der Artikel prägend für ihre Kärntner slowenische Identität, denn er behandelt sowohl die Rechte für die anerkannten österreichischen Volksgruppen als auch die rechtlichen Pflichten des Staates gegenüber den Volksgruppen. Einer der ausgewiesensten rechtlichen Experten für diesen Verfassungsartikel, Rudi Vouk, geht dem Artikel auf den Grund und bewertet ihn auf seine rechtliche Erfüllung. Dabei beschreibt er grobe Nachlässigkeiten und Rechtsverfehlungen in seiner Anwendung.
Autorentext
Mag. Rudi Vouk, geb. 1965, Rechtsanwalt in Klagenfurt. Er war Gemeinderat und Gemeindevorstand in der Gemeinde Eberndorf/Dobrla vas, Obmann und Obmann-StV. des Rates der Kärntner Slowenen, Generalsekretär der Enotna lista/Einheitsliste, Initiator der Volksinitiative SKUP. Aktuell ist er Obmann des Vereins der Kärntner-slowenischen Rechtsanwälte und des Vereins zum Schutz des slowenischen Genossenschaftswesens in Kärnten. Als Rechtsanwalt führte er zahlreiche viel beachtete Rechtsfälle in Minderheitenfragen (zweisprachige Aufschriften, Amtssprache), aber auch international vor dem Europäischen Gerichtshof.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783708613666
- Größe H212mm x B15mm x T140mm
- EAN 9783708613666
- Format Fester Einband
- Veröffentlichung 20.06.2025
- Titel Artikel 7 - aktuell, obsolet, erfüllt, verdrängt? len 7 - aktualen, obsoleten, izpolnjen, izpodinjen?
- Autor Rudi Vouk
- Untertitel Was bedeutet er für die slowenische Volksgruppe in Kärnten und was sollte er ihr heute bedeuten
- Gewicht 347g
- Herausgeber Hermagoras
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft