Athos 2643
Details
Deutscher Science-Fiction-Preis 2023
Athos. Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft.
Auf Athos, einem kleinen Neptunmond, stirbt ein Mönch. Rüd Kartheiser, Inquisitor und Spezialist für lebenserhaltende künstliche Intelligenzen, ermittelt. An seiner Seite: Seine Assistentin Zack. Schön, intelligent und bedingungslos gehorsam. Ein Hologramm. Für Rüd die perfekte Frau. Doch das Kloster des Athos verbirgt ein altes, dunkles Geheimnis. Rüd erkennt: Um zu überleben, muss er Zack freischalten.
Das Jahr 2643: Der Neptunmond Athos ist zum Schauplatz eines unerklärlichen Verbrechens geworden. Die lebenserhaltende KI des Klosters steht im Verdacht, gemordet zu haben. Inquisitor Rüd Kartheiser, ein Spezialist im Verhören künstlicher Intelligenzen, wird mit dem Fall beauftragt. Zusammen mit seiner attraktiven holografischen Assistentin Zack, die ihm durch eine Reihe von Sicherheitsbeschränkungen absolut ergeben ist, erreicht er den kleinen, zerklüfteten Mond. Doch die Ermittlungen der beiden treffen auf Widerstand. Während Zacks anziehende Erscheinung bei den Mönchen Anstoß erregt, entpuppt sich die KI des Klosters als gerissene Taktikerin, die ihr Handeln geschickt verschleiert. Als sich unter den Mönchen ein zweiter Todesfall ereignet, begreift Rüd, dass er mehr als je zuvor auf Zacks Hilfe angewiesen ist. Um ihr Potential auszuschöpfen, trifft er hinsichtlich ihrer Sicherheitsbeschränkungen eine folgenschwere Entscheidung.
»Was bleibt, ist die Erinnerung an eine vielschichtige Geschichte und eine Menge Spaß dabei.« Tobias Schäfer, Buchwurm, 19. Februar 2022
Vorwort
Athos. Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft.
Autorentext
Nils Westerboer, geboren 1978, war nach der Schule in Israel tätig, unter anderem als Betreuer für Menschen mit Behinderung, Hausmeister und Trainer für Sprengstoffsuchhunde. Anschließend studierte er Germanistik, Theologie und Medienwissenschaften in München und Jena. Als Naturfilm-Kameraassistent ging er für ZDF, NDR und arte auf Tuchfühlung mit Hornissen, Wölfen und Vampiren. Seit 2012 unterrichtet er an einer Gemeinschaftsschule. Nach seinem Debüt »Kernschatten« erschien in der Hobbit-Presse sein Buch »Athos 2643«, das mit dem Deutschen Science-Fiction-Preis 2023 ausgezeichnet wurde. Sein dritter Science-Fiction-Roman »Lyneham« wurde von der Presse begeistert aufgenommen. Für dieses Buch erhält er den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar.
Klappentext
Athos
**das gefährlichste Geheimnis der Zukunft**
Auf Athos, einem kleinen Neptunmond, stirbt ein Mönch. Der Inquisitor und KI-Spezialist Rüd Kartheiser ermittelt. Seine Partnerin ist Zack, ein Hologramm in Gestalt einer Frau. Schön, intelligent, zum Gehorsam programmiert. Die künstliche Intelligenz des Klosters verbirgt ein altes, dunkles Geheimnis. Rüd erkennt: Um zu überleben, muss er Zack freigeben.
»In einer Reihe mit den großen Maschinendialogen der Science-Fiction-Literatur, spannend, stringent und strotzend vor fantastischen, bizarren Details.« Südwest-Presse
»Zauber, Ironie und Erzählfreude des Buchs wachsen aus den großen philosophischen Fragen.« Deutschlandfunk Kultur
Zusammenfassung
Deutscher Science-Fiction-Preis 2023
Athos. Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft.
Auf Athos, einem kleinen Neptunmond, stirbt ein Mönch. Rüd Kartheiser, Inquisitor und Spezialist für lebenserhaltende künstliche Intelligenzen, ermittelt. An seiner Seite: Seine Assistentin Zack. Schön, intelligent und bedingungslos gehorsam. Ein Hologramm. Für Rüd die perfekte Frau. Doch das Kloster des Athos verbirgt ein altes, dunkles Geheimnis. Rüd erkennt: Um zu überleben, muss er Zack freischalten.
Das Jahr 2643: Der Neptunmond Athos ist zum Schauplatz eines unerklärlichen Verbrechens geworden. Die lebenserhaltende KI des Klosters steht im Verdacht, gemordet zu haben. Inquisitor Rüd Kartheiser, ein Spezialist im Verhören künstlicher Intelligenzen, wird mit dem Fall beauftragt. Zusammen mit seiner attraktiven holografischen Assistentin Zack, die ihm durch eine Reihe von Sicherheitsbeschränkungen absolut ergeben ist, erreicht er den kleinen, zerklüfteten Mond. Doch die Ermittlungen der beiden treffen auf Widerstand. Während Zacks anziehende Erscheinung bei den Mönchen Anstoß erregt, entpuppt sich die KI des Klosters als gerissene Taktikerin, die ihr Handeln geschickt verschleiert. Als sich unter den Mönchen ein zweiter Todesfall ereignet, begreift Rüd, dass er mehr als je zuvor auf Zacks Hilfe angewiesen ist. Um ihr Potential auszuschöpfen, trifft er hinsichtlich ihrer Sicherheitsbeschränkungen eine folgenschwere Entscheidung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Athos 2643
- Veröffentlichung 08.02.2022
- ISBN 978-3-608-98494-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783608984941
- Jahr 2022
- Größe H215mm x B135mm x T39mm
- Autor Nils Westerboer
- Untertitel Deutscher Science-Fiction-Preis 2023 | Deutscher Science-Fiction-Preis 2023
- Auflage 3. Druckaufl., 2025
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 432
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Gewicht 533g
- GTIN 09783608984941