Auditives Lesen

CHF 34.65
Auf Lager
SKU
K3PLNC23AIJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Die fortschreitende Digitalisierung bietet große Chancen für die Inklusion. Das gilt auch für eine Praxis des Lesens. Diese Studie zeigt auf, wie ein Lesen mit dem Ohr gelingt und wie technologische Möglichkeiten einbezogen werden können. Weiter ausgearbeitet ist dafür das Konzept des auditiven Lesens. Grundlage bilden Interviews mit blinden und sehbeeinträchtigten Erwachsenen, die seit Langem den Umgang mit einer Sprachausgabe (Screenreader) erproben. Die alternative Lesepraxis übersteigt den Kontext von Dis/ability und wird potenziell für alle Menschen interessant.

Autorentext
Prof. Dr. phil. Miklas Schulz ist Gastwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Inklusive Pädagogik und Schulentwicklung am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören u. a. Behinderung aus Perspektive der Disability/Critical Blindness Studies, Intersektionalität und Disability in Education, Rekonstruktive Methoden der Sozialforschung, inbs. Dispositiv-/Subjektivierungsanalyse sowie leibphänomenologisch informierte (Auto-)Ethnografie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779976882
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Gewicht 355g
    • Untertitel Hörweisen mit Sprachausgabe konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde
    • Größe H370mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779976882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7688-2
    • Veröffentlichung 01.03.2024
    • Titel Auditives Lesen
    • Autor Miklas Schulz
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.