Auf der Intensivstation

CHF 40.55
Auf Lager
SKU
873LCA417QT
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Situation auf einer Intensivstation ist massiv belastend, vor allem für Patientinnen und Angehörige. Traumata noch Monate später sind nicht selten. Was brauchen die Betroffenen, um einen Intensivaufenthalt zu überstehen? Was können Pflegende, Ärztinnen und andere Berufsgruppen tun? Was lässt sich der hochtechnisierten, stressigen Umgebung entgegensetzen?

Die Autorinnen Brigitte Teigeler und Sabine Walther haben nach Antworten gesucht. Sie wollten wissen, was gut läuft auf Intensivstationen und nachahmenswert ist. Dafür haben sie mit Intensivpflegenden und Ärztinnen gesprochen, mit Betroffenen und mit Wissenschaftlerinnen. Mitarbeitende erzählen, was sie machen, um Patienten und Angehörigen das Erleben einer Intensivtherapie zu erleichtern. Die Betroffenen erzählen ihre Sicht. Ihre Geschichten bieten einen einzigartigen Blick, der hilft, die andere Seite der Intensivtherapie zu verstehen.

Das Buch zeigt Möglichkeiten, Intensivstationen menschlicher zu machen und Traumata zu reduzieren. Es möchte Mut machen und Anregungen vermitteln, wie die Situation für alle Beteiligten verbessert werden kann. Und es möchte zeigen, mit wie viel Engagement sich viele Intensivstationen schon auf den Weg gemacht haben.

Aus dem Inhalt

  • Das Erleben von Patient*innen und Angehörigen
  • Angehörigenintegration - was braucht es?
  • Licht, Lärm, Farben - die Intensivumgebung
  • Sterben auf der Intensivstation
  • Trauma Intensivstation
  • Lichtblicke und Perspektiven

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783456861517
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage 2022
    • Größe H225mm x B115mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783456861517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-456-86151-7
    • Veröffentlichung 08.08.2022
    • Titel Auf der Intensivstation
    • Autor Brigitte Teigeler , Sabine Walther
    • Untertitel Patienten und Angehörige zwischen Leben, Tod und Trauma
    • Gewicht 458g
    • Herausgeber Hogrefe AG
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470