Auf der Jagd nach alten Sorten

CHF 43.70
Auf Lager
SKU
CQ4HL26A6MT
Stock 21 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Alte Sorten neu entdecken und selber anbauen!
• Der ultimative Guide zu den besten alten Gemüsesorten aus aller Welt
• Umfangreicher Pflanzenführer: 60 beliebte Pflanzen im Porträt mit insgesamt 500 Kräuter- und Gemüsesorten
Schmackhaft & widerstandsfähig: Mit alten Sorten die Biodiversität bewahren
• Alles auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zu Aussaat, Pflege & Ernte

Vielfältige Gemüse-Raritäten für Garten und Küche
Warum immer das gleiche Gemüse anpflanzen, wenn es eine unglaubliche Fülle an aromatischen Alternativen gibt? In diesem umfassenden Ratgeber zum Gemüseanbau lernst du alte, oft vergessene Gemüsesorten kennen, die nicht nur geschmacklich begeistern, sondern auch besonders robust und widerstandsfähig sind.
60 detaillierte Pflanzen-Porträts liefern spannendes Hintergrundwissen, praktische Anleitungen zum Eigenanbau und kreative Ideen für die Verwendung in der Küche. Ergänzt wird das Buch durch eine besondere Auswahl empfehlenswerter Sorten zu jeder Pflanze von der französischen Chantenay-Karotte bis zur mexikanischen Mini-Gurke.

Tradition bewahren & Vielfalt genießen: Lass die alten Gemüsesorten in deinem Garten wieder aufleben!


Autorentext
Mitch McCulloch ist ein in London geborener Koch mit großem Interesse an Aromen und der Herkunft von Lebensmitteln. Er baut eine Gärtnerei und einen Waldgarten im New Forest (UK) auf, wo er im Einklang mit dem lokalen Lebensraum und der Gemeinschaft arbeitet und die No-Dig-Methode praktiziert (mit Charles Dowding). Zu seinen Medienauftritten gehören: eine 6-teilige Miniserie für BBC Radio Suffolk, ein Beitrag in BBC Gardeners' World, ein Vortrag beim Aldeburgh Food and Drink Festival, BBC One's Escape to the Country und die Zusammenarbeit mit der RSPB bei Instagram-Videos zur Rettung von Bienen. 148.000 follower auf Instagram.

Klappentext

Alte Sorten neu entdecken - und selber anbauen!
Der ultimative Guide zu den besten alten Gemüsesorten aus aller Welt
Umfangreicher Pflanzenführer: 60 beliebte Pflanzen im Porträt - mit insgesamt 500 Kräuter- und Gemüsesorten
Schmackhaft & widerstandsfähig: Mit alten Sorten die Biodiversität bewahren
Alles auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zu Aussaat, Pflege & Ernte

Vielfältige Gemüse-Raritäten für Garten und Küche
Warum immer das gleiche Gemüse anpflanzen, wenn es eine unglaubliche Fülle an aromatischen Alternativen gibt? In diesem umfassenden Ratgeber zum Gemüseanbau lernst du alte, oft vergessene Gemüsesorten kennen, die nicht nur geschmacklich begeistern, sondern auch besonders robust und widerstandsfähig sind.
60 detaillierte Pflanzen-Porträts liefern spannendes Hintergrundwissen, praktische Anleitungen zum Eigenanbau und kreative Ideen für die Verwendung in der Küche. Ergänzt wird das Buch durch eine besondere Auswahl empfehlenswerter Sorten zu jeder Pflanze - von der französischen Chantenay-Karotte bis zur mexikanischen Mini-Gurke.

Tradition bewahren & Vielfalt genießen: Lass die alten Gemüsesorten in deinem Garten wieder aufleben!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831051434
    • Übersetzer Reinhard Ferstl
    • Editor DK Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H253mm x B195mm x T32mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783831051434
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8310-5143-4
    • Veröffentlichung 21.07.2025
    • Titel Auf der Jagd nach alten Sorten
    • Autor Mitch McCulloch
    • Untertitel Besonderes Gemüse entdecken und anbauen. Mit 500 Sorten. Ultimativer Guide für den Anbau alter Gemüsesorten aus aller Welt
    • Gewicht 1223g
    • Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.