Auf geht's, Jeeves!
Details
Wodehouse-Fans können aufatmen! Weiter geht's mit Herrn Bertie und seinem getreuen und über die Maßen gebildeten Diener ** Jeeves - und der ganzen Entourage aus der zauberhaften Welt des degenerierten Adels.**
Furcht und Schrecken in Brinkley Court: Der menschenscheue Molchfreund Gussie Fink-Nottle ist in Liebe zu der notorischen Schmalznudel Madeline Bassett entbrannt, bringt ihr gegenüber aber kein Wort über die Lippen. Tuppy Glossop überwirft sich mit seiner Verlobten Angela Travers. Und deren Mutter hat beim Bakkarat ihr letztes Hemd verspielt. Alles Fälle für den vielfach versierten Jeeves, doch da sich Bertie mit seinem Diener wegen einer Petitesse gestritten hat, nimmt Bertie die Sache selbst in die Hand mit desaströsen Folgen
» ... das [Buch] funktioniert nur kraft der Kunst des Übersetzers. Wie es funktioniert! Das Nachwort ist klug, aber das Buch ist Komödie. Wer da nicht lacht, der kann es nicht.«
Autorentext
P.G. Wodehouse, geboren 1881 in Guildford, Surrey, starb 1975 in Long Island, NY. 1902 veröffentlichte er seinen ersten Roman, 95 weitere folgten. Er hat »nicht ein einziges Buch geschrieben, das kein Vergnügen bereiten würde« (Philipp Blom, Neue Zürcher Zeitung). Kurz vor seinem Tod wurde der 94-jährige Wodehouse von der Queen in den Ritterstand erhoben. Seine Bücher erscheinen im Suhrkamp und im Insel Verlag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458363866
- Schöpfer Denis Scheck
- Nachwort von Denis Scheck
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Thomas Schlachter
- Auflage 1. A.
- Größe H190mm x B118mm x T36mm
- Jahr 2019
- EAN 9783458363866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-458-36386-6
- Veröffentlichung 09.01.2019
- Titel Auf geht's, Jeeves!
- Autor P. G. Wodehouse
- Untertitel Roman
- Gewicht 336g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 363
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Literatur vor 1945