Auf ins Kita-Abenteuer

CHF 21.45
Auf Lager
SKU
D6JM87J66IP
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

So wird der Kita-Start zum Kinderspiel

»Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt.« Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & BestsellerautorinDie Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Kindertagespflege ist eine abenteuerliche Reise: Was ist die richtige Einrichtung? Wann ist ein Kind bereit für die erste Trennung? Wie viel Weinen ist wirklich okay? Stefanie von Brück, erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, nimmt dich an die Hand, um deinem Kind einen sicheren und glücklichen Start in die Kita zu ermöglichen. So gelingen die Eingewöhnung und ein Loslassen ohne schlechtes Gewissen bindungssicher und bedürfnisorientiert.DasBuch liefert Antworten auf Fragen und Unterstützung bei Problemen wie:- Du hattest keine Wahl beim Betreuungsplatz- Die Eingewöhnung soll ohne Eltern stattfinden- Du hast/bekommst wenig Zeit für die Eingewöhnung- Du sollst dein Kind vor der Eingewöhnung abstillen- Du hast schon eine gescheiterte Eingewöhnung hinter dir- Dein Kind weint beim Verabschieden/Wiederkommen- Die Eingewöhnung findet mit mehreren Kindern gleichzeitig statt- Umgang mit Krankheiten und ZeitdruckMit zahlreichen Übungen, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

»Stefanie von Brück zeigt, wie wir Kindern positive Trennungserfahrungen ermöglichen und wie sie daran wachsen können.«

Autorentext
Stefanie von Brück ist Pädagogin und hat pädagogische Fachkräfte wie Sozialassistentinnen, Erzieherinnen und Heilerziehungspflegerinnen ausgebildet. Sie war als Eltern-Kind-Kursleiterin und Trageberaterin tätig und ist ausgebildete familylab-Kita-Trainerin. Seit 2018 ist sie die erste pädagogische Beraterin, die sich auf die Eingewöhnung in Krippe, Kindertagespflege und Kindergarten spezialisiert hat (Happy Kita Start). 2024 hat sie die Happy Kita Academy gegründet und bildet Eltern-Beraterinnen und Kita-Multiplikator*innen aus.

Klappentext
Eingewöhnung ohne Tränen - bindungssicher, bedürfnisorientiert, beziehungsstark

Mit der Kita beginnt für viele Eltern die Reise in die Betreuung außerhalb der Familie. Da kommen völlig neue Herausforderungen auf Familien zu. Was ist die richtige Einrichtung? Wie läuft die Eingewöhnung? Wie kann ich uns allen den Start so angenehm wie möglich machen? Aufgrund von Personalmangel, veralteten Konzepten und Zeitdruck liegen in vielen Einrichtungen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Die erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, Stefanie von Brück hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern möglichst viel Wissen an die Hand zu geben, damit die Eingewöhnung entspannt und ohne Tränen-Drama gelingt. Hunderten Familien konnte sie so bereits die Sorge vor dem ersten Schritt raus aus der Kernfamilie nehmen und einen guten Start in die Kita-Jahre ermöglichen. Ob Kriterien für die richtige Einrichtung, Ablauf der Eingewöhnung oder ein dauerhaft glückliches Kind in der Betreuung - Eltern finden in diesem umfassenden Ratgeber Wissenswertes, Tipps und Checklisten, damit dem Abenteuer Kita nichts mehr im Wege steht.

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig


Zusammenfassung
So wird der Kita-Start zum Kinderspiel

»Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt.«Danielle Graf, Bloggerin, Podcasterin & BestsellerautorinDie Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Kindertagespflege ist eine abenteuerliche Reise: Was ist die richtige Einrichtung? Wann ist ein Kind bereit für die erste Trennung? Wie viel Weinen ist wirklich okay? Stefanie von Brück, erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, nimmt dich an die Hand, um deinem Kind einen sicheren und glücklichen Start in die Kita zu ermöglichen. So gelingen die Eingewöhnung und ein Loslassen ohne schlechtes Gewissen bindungssicher und bedürfnisorientiert.DasBuch liefert Antworten auf Fragen und Unterstützung bei Problemen wie:- Du hattest keine Wahl beim Betreuungsplatz- Die Eingewöhnung soll ohne Eltern stattfinden- Du hast/bekommst wenig Zeit für die Eingewöhnung- Du sollst dein Kind vor der Eingewöhnung abstillen- Du hast schon eine gescheiterte Eingewöhnung hinter dir- Dein Kind weint beim Verabschieden/Wiederkommen- Die Eingewöhnung findet mit mehreren Kindern gleichzeitig statt- Umgang mit Krankheiten und ZeitdruckMit zahlreichen Übungen, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783466312221
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B136mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783466312221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-466-31222-1
    • Veröffentlichung 24.07.2024
    • Titel Auf ins Kita-Abenteuer
    • Autor Stefanie von Brück
    • Untertitel Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest - Mit Übungen zur direkten Umsetzung, Checklisten und Erste-Hilfe-Maßnahmen
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Kösel-Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Auflage 2. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.