Aufbau einer Geodateninfrastruktur bei der Polizei

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
90DNFU49687
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch hat das Konzept zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur für die Polizei Rheinland-Pfalz zum Thema. Einzelne Ausbaustufen werden diskutiert, Handlungsempfehlungen gegeben und Rahmenbedingungen formuliert.
Daneben werden Lösungsansätze für die raumbezogene polizeiliche Sachbearbeitung entwickelt. Durch die bestimmte Verwendung von raumbezogenen Daten in Topic Maps lassen sich neue Anwendungsgebiete der polizeilichen Sachbearbeitung erschließen.
Weiterhin wird die Tauglichkeit des UMN MapServers als Kernkomponente in einer Geodateninfrastruktur anhand von vier technischen Prototypen nachgewiesen. Diese Prototypen decken einen großen Teil von polizeilichen Aufgabenfeldern ab und zeigen gleichzeitig den breiten Funktionsumfang des UMN MapServers auf.
Zur Hinführung auf die einzelnen Hauptthemen werden technische Grundlagen vermittelt und die Notwendigkeit für die Verwendung von Standards und Spezifikationen beim Einsatz von Geoinformationen aufgezeigt sowie ein Abriss über Open Source Software gegeben.
Das Buch richtet sich an Studenten und Lehrende der Informatik, Entscheidungsträger aus der öffentlichen Verwaltung und alle die sich mit Geodaten beschäftigen.

Klappentext
Das Buch hat das Konzept zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur für die Polizei Rheinland-Pfalz zum Thema. Einzelne Ausbaustufen werden diskutiert, Handlungsempfehlungen gegeben und Rahmen­be­dingungen formuliert. Daneben werden Lösungsansätze für die raum­bezogene polizeiliche Sachbearbeitung entwickelt. Durch die be­stimmte Verwendung von raumbezogenen Daten in Topic Maps lassen sich neue Anwendungsgebiete der polizeilichen Sachbearbeitung er­schließen. Weiterhin wird die Tauglichkeit des UMN MapServers als Kern­komponente in einer Geodateninfrastruktur anhand von vier tech­nischen Prototypen nachgewiesen. Diese Prototypen decken einen großen Teil von polizeilichen Aufgabenfeldern ab und zeigen gleich­zei­tig den breiten Funktionsumfang des UMN MapServers auf. Zur Hin­führung auf die einzelnen Hauptthemen werden technische Grund­lagen vermittelt und die Notwendigkeit für die Verwendung von Stan­dards und Spezifikationen beim Einsatz von Geoinformationen aufge­zeigt sowie ein Abriss über Open Source Software gegeben. Das Buch richtet sich an Studenten und Lehrende der Informatik, Ent­schei­dungs­träger aus der öffentlichen Verwaltung und alle die sich mit Geo­daten beschäftigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639052381
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 164
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639052381
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05238-1
    • Titel Aufbau einer Geodateninfrastruktur bei der Polizei
    • Autor Uwe Lamacz
    • Untertitel Grundlagen, Konzepte und prototypische Realisierung mit Open Source
    • Gewicht 261g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.