Aufklärung von Asphaltenen durch RICO-Methode

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
9E8FP910F2J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die RICO-Methode ist im Raffinerieprozeß sinnvoll, da sie eine neue Methode zur Abschätzung der paraffinischen Seitenketten in Asphaltenen darstellt. Die beiden bisher in der EU für Straßenbaubitumen vorgeschriebenen Analysenverfahren EN 12606-1 und EN 12606-2 sind dazu schlechter geeignet, als die RICO-Methode, weil das erste Verfahren durch Pyrolyse degradativ auf die Probe wirkt, und so dem Ergebnis ein hohes Maß an Ungenauigkeit anhaftet, und das zweite Verfahren die Paraffine nur durch deren Löslichkeit definiert. Im Gegensatz dazu werden durch die RICO-Methode die Alkylketten eindeutig chemisch bestimmt, wodurch der hier gewonnene Informationsgewinn viel höher als bei den vorgenannten Verfahren ist. Die in der Literatur angewandte Methode erwies sich als grundsätzlich geeignet, sie wurde aber während der Abfassung der vorliegenden Arbeit modifiziert.

Autorentext
Kopic, Robert Robert Kopic wurde 1973 als Sohn bosnisch-kroatischer Gastarbeiter in Wien geboren. Nach dem Studium der Technischen Chemie (TU Wien) und der Geschichte (Universität Wien) ist er im Vertrieb von Erdölprodukten in Osteuropa beschäftigt.

Klappentext
Die RICO-Methode ist im Raffinerieprozeß sinnvoll, da sie eine neue Methode zur Abschätzung der paraffinischen Seitenketten in Asphaltenen darstellt. Die beiden bisher in der EU für Straßenbaubitumen vorgeschriebenen Analysenverfahren EN 12606-1 und EN 12606-2 sind dazu schlechter geeignet, als die RICO-Methode, weil das erste Verfahren durch Pyrolyse degradativ auf die Probe wirkt, und so dem Ergebnis ein hohes Maß an Ungenauigkeit anhaftet, und das zweite Verfahren die Paraffine nur durch deren Löslichkeit definiert. Im Gegensatz dazu werden durch die RICO-Methode die Alkylketten eindeutig chemisch bestimmt, wodurch der hier gewonnene Informationsgewinn viel höher als bei den vorgenannten Verfahren ist. Die in der Literatur angewandte Methode erwies sich als grundsätzlich geeignet, sie wurde aber während der Abfassung der vorliegenden Arbeit modifiziert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639012835
    • Sprache Deutsch
    • Genre Chemie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639012835
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01283-5
    • Titel Aufklärung von Asphaltenen durch RICO-Methode
    • Autor Robert Kopic
    • Untertitel Ruthenium Ions Catalyzed Oxidation
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.