Aufwandsschätzungen in der Software- und Systementwicklung kompakt
Details
Endlich ein Buch, das die zahlreichen Fallstricke bei Aufwandsschätzungen für die Entwicklung von Softwaresystemen aufzeigt und konkrete Strategien für deren Vermeidung anbietet. Es stellt die Möglichkeiten und Grenzen gängiger Schätzverfahren dar und illustriert sie mit Hilfe von Beispielen so prägnant, dass einer direkten praktischen Anwendung nichts mehr im Wege steht.
Eine Sammlung der wichtigsten Tabellen und Formeln rundet dieses Buch ab und macht es sowohl für die industrielle Praxis und Weiterbildung als auch für die akademische Ausbildung zum handlichen Nachschlagewerk.
Das Taschenbuch gibt in unterhaltsamer Form den Stand der Software-Technik für eine systematische Aufwandsschätzung wieder. Mathematische Formeln stehen gelegentlich im Zentrum für die Schätzung; sie sind jedoch geeignet für die tägliche Arbeit aufbereitet.
IT-Director
Das Lesen dieses Buches lohnt sich für alle, die mit Softwareentwicklung zu tun haben, ob sie nun selbst Aufwandsschätzungen vornehmen beziehungsweise derlei Schätzungen absegnen müssen oder als Entwickler von den Schätzungen betroffen sind.
.NET Pro
Autorentext
Prof. Dr. Oliver Hummel ist seit 2010 Juniorprofessor für Software Engineering an der Universität Mannheim und erhält bereits seit vielen Jahren regelmäßig Lehraufträge von Hochschulen aus der Region. Nach seiner Promotion arbeitete er als Consultant in Entwicklungsprojekten verschiedener DAX-Unternehmen und unterstützt weiterhin Großunternehmen beim Einsatz eines ingenieurmäßigen Vorgehens in der Softwareentwicklung.
Inhalt
Vorwort.- Einführung.- Systementwicklung und Aufwandsschätzung. Unterm Rad. Über die Unschärfe von Zukunftsprognosen. Gesetzmäßigkeiten der Softwareentwicklung.- Grundlagen der Aufwandsschätzung.- am Beispiel von Scrum. Einfache Schätztechniken. Kampfpreise, Parkinson und ein Ding der Unmöglichkeit.- Software messbar machen.- Physische Größenmessung. Funktionale Größenmessung mit Function Points et al.. Größenmessung für Eingebettete Systeme.- Algorithmische Aufwandsschätzverfahren.- COCOMO. SLIM.- Aufwandsbasierte Projektplanung.- Aufwandsverteilung. Viele Köche verderben den Brei?- Praxistipps für den Projektalltag.- Plausibilitätsprüfungen. Aufwandsschätzungen kommunizieren. Verhandlungsstrategien. Das liebe Geld. Systembetriebskosten.- Werkzeuge.- Schlussworte.- Zusammenfassung. Hilfreiche Faustformeln. Übersicht der vorgestellten Verfahren.- Literatur.- Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783827427519
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B127mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783827427519
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8274-2751-9
- Titel Aufwandsschätzungen in der Software- und Systementwicklung kompakt
- Autor Oliver Hummel
- Untertitel IT kompakt
- Gewicht 150g
- Herausgeber Spektrum-Akademischer Vlg
- Anzahl Seiten 127
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik