Aufzeichnungen aus einem toten Haus
Details
Wegen Mordes wird der Adelige Alexánder Petrówitsch Gorjántschikow zu zehn Jahren Zwangsarbeit in einem sibirischen Straflager verurteilt und berichtet darüber, was ihm und seinen Mithäftlingen Tag für Tag widerfährt.
200. Geburtstag am 11. November 2021
Wegen Mordes wird Alexánder Petrówitsch Gorjántschikow zu zehn Jahren Zwangsarbeit im sibirischen Straflager verurteilt. Unter den Eindrücken dieser gänzlich fremden Welt berichtet der Adelige über das, was ihm und seinen Mithäftlingen in der Katorga Tag für Tag widerfährt: die schwere körperliche Arbeit, aber auch das heimliche Kartenspiel mit eingeschmuggeltem Wodka oder eine weihnachtliche Theateraufführung.
Der Roman, der vom Leben in den sibirischen Strafkolonien erzählt, prägte die russische Literatur. Er stellte einen Wendepunkt in Dostojewskis Gesamtwerk dar: Der Roman erschien noch vor den großen Werken Schuld und Sühne und Die Brüder Karamasow.
Autorentext
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (18211881) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weltliteratur. Als politischer Häftling verbrachte er insgesamt vier Jahre in Zwangsarbeit.
Zusammenfassung
200. Geburtstag am 11. November 2021
Wegen Mordes wird Alexánder Petrówitsch Gorjántschikow zu zehn Jahren Zwangsarbeit im sibirischen Straflager verurteilt. Unter den Eindrücken dieser gänzlich fremden Welt berichtet der Adelige über das, was ihm und seinen Mithäftlingen in der Katorga Tag für Tag widerfährt: die schwere körperliche Arbeit, aber auch das heimliche Kartenspiel mit eingeschmuggeltem Wodka oder eine weihnachtliche Theateraufführung.
Der Roman, der vom Leben in den sibirischen Strafkolonien erzählt, prägte die russische Literatur. Er stellte einen Wendepunkt in Dostojewskis Gesamtwerk dar: Der Roman erschien noch vor den großen Werken Schuld und Sühne und Die Brüder Karamasow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423148177
- Editor Barbara Conrad
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Barbara Conrad
- Auflage 2. Auflage
- Größe H190mm x B115mm x T30mm
- Jahr 2021
- EAN 9783423148177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-14817-7
- Veröffentlichung 12.10.2021
- Titel Aufzeichnungen aus einem toten Haus
- Autor Fjodor Dostojewski
- Untertitel Herausgegeben und übersetzt von Barbara Conrad
- Gewicht 369g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 544
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Literatur vor 1945