Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
CHF 68.10
Auf Lager
SKU
C90993I45UC
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
- der Übungsband ist wie der Grundlagenband gegliedert und enthält zahlreiche Lernsituationen, die auch Datenverarbeitung und Kommunikation einbeziehen
- enthält eine große Auswahl von vertiefenden und ergänzenden Übungsaufgaben
die mit dem Buch erhältliche Downloaddatei beinhaltet zusätzliche Arbeitsmaterialien, auch für die schulspezifisch abgewandelte DV-Bearbeitung
Neuauflage 2022:- neue Übungen im Lernfeld 3 und 4
überarbeitete und neue Materialien zum BuchPlusWeb-Download zu Lernfeld 3 und 4
Gesetzliche Aktualisierungen:- umfangreiche Änderungen im Vertragsrecht durch die Umsetzung diverser EU-Richtlinien 2022: geänderter Sachmangelbegriff (subjektive und objektive Beschaffenheitsanforderungen müssen erfüllt werden, § 434 BGB), Neueinführung von Verträgen über digitale Produkte (z. B. §§ 312, 327a ? s, 475a BGB) und Verträgen über Sachen mit digitalen Elementen (z. B. § 327a III BGB, 475b BGB)
- Neuerungen im Zahlungsverkehr (Änderungen durch 2. Zahlungsdiensterichtlinie, Online- und Mobile Banking, NFC-Technologie)
Änderungen im Zahlungsverzug (z. B. Schadenspauschale von 40 , § 288 V BGB)
Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich:- BiBox inkl. E-Book
Lösungen zu den Lernsituationen als Download (978-3-14-104959-6) oder gedruckte Fassung (978-3-14-221070-4)
Klappentext
- der Übungsband ist wie der Grundlagenband gegliedert und enthält zahlreiche Lernsituationen, die auch Datenverarbeitung und Kommunikation einbeziehen
- enthält eine große Auswahl von vertiefenden und ergänzenden Übungsaufgaben
- die mit dem Buch erhältliche Downloaddatei beinhaltet zusätzliche Arbeitsmaterialien, auch für die schulspezifisch abgewandelte DV-BearbeitungNeuauflage 2022:
- neue Übungen im Lernfeld 3 und 4
- überarbeitete und neue Materialien zum BuchPlusWeb-Download zu Lernfeld 3 und 4 Gesetzliche Aktualisierungen:
- umfangreiche Änderungen im Vertragsrecht durch die Umsetzung diverser EU-Richtlinien 2022: geänderter Sachmangelbegriff (subjektive und objektive Beschaffenheitsanforderungen müssen erfüllt werden, § 434 BGB), Neueinführung von Verträgen über digitale Produkte (z. B. §§ 312, 327a ? s, 475a BGB) und Verträgen über Sachen mit digitalen Elementen (z. B. § 327a III BGB, 475b BGB)
- Neuerungen im Zahlungsverkehr (Änderungen durch 2. Zahlungsdiensterichtlinie, Online- und Mobile Banking, NFC-Technologie)
- Änderungen im Zahlungsverzug (z. B. Schadenspauschale von 40 EUR, § 288 V BGB) Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich:
- BiBox inkl. E-Book
- Lösungen zu den Lernsituationen als Download (978-3-14-104959-6) oder gedruckte Fassung (978-3-14-221070-4)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783142210643
- Auflage 6. Auflage 2022
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 442
- Größe H260mm x B191mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9783142210643
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-221064-3
- Veröffentlichung 20.08.2022
- Titel Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
- Autor Jörg Behncke , Volker Müller , Ursula Wathling , Marion Dräger , Günter Schiller , Hans-Gerd Düngen , Antje Schneyer , Marion Joswig-Kind , Meinolf Solfrian , Bernhard Limbeck , Frank Schneyer
- Untertitel Recht und Wirtschaft Lernsituationen und Übungen
- Gewicht 991g
- Herausgeber Westermann Berufl.Bildung
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung