Ausgew te Novellen

CHF 26.10
Auf Lager
SKU
CRRD0AIHLNK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Autoren der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus Die Menschlichen Komödie , in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengemälde der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erzählungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und mit einem so scharfen analytischen Verstand, dass er heute zurecht als der Begründer des soziologischen Erzählens gilt. In seiner zwanzigjährigen Schaffensperiode veröffentlichte er knapp 100 Romane sowie zahlreiche weitere Erzählungen, Essays und dramatische Stücke. Für das Verständnis der französischen Restaurationsgesellschaft stellen diese heute noch eine der bedeutendsten literarischen Quellen dar.
Der vorliegende Band enthält vier Novellen Balzacs: Ehelicher Frieden (1830), Ein Drama am Ufer des Meeres (1835), Das Haus von Nucingen (1838) und Pierre Grassou (1839).

Autorentext
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.

Klappentext

Honor e Balzac (1799-1850) z t zu den gr en Autoren der europ chen Literatur. Sein Romanzyklus "Die Menschliche Kom die", in welchem er die franz sische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charakterisieren und beschreiben versucht, gelangte leider nie zur Vollendung. Sein Werk stellt dennoch ein eindrucksvolles Sittengem e der damaligen Zeit dar. Balzac schildert in seinen Erz ungen die Menschen und sozialen Milieus derart treffend und mit einem so scharfen analytischen Verstand, dass er heute zurecht als der Begr nder des soziologischen Erz ens gilt. In seiner zwanzigj igen Schaffensperiode ver ffentlichte er knapp 100 Romane sowie zahlreiche weitere Erz ungen, Essays und dramatische St cke. F r das Verst nis der franz sischen Restaurationsgesellschaft stellen diese heute noch eine der bedeutendsten literarischen Quellen dar. Der vorliegende Band enth vier Novellen Balzacs: "Ehelicher Frieden" (1830), "Ein Drama am Ufer des Meeres" (1835), "Das Haus von Nucingen" (1838) und "Pierre Grassou" (1839).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Band 2
    • Autor Honor e Balzac
    • Titel Ausgew te Novellen
    • Veröffentlichung 01.07.2021
    • ISBN 978-3-86267-115-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783862671151
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Europäischer Literaturverlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Historische Romane & Erzählungen
    • GTIN 09783862671151

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.