Auslandsstudium, Brain-Drain und Regierungspolitik am Beispiel der VR China

CHF 83.85
Auf Lager
SKU
U597OB2HHBU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Arbeit behandelt das Phänomen des Auslandsstudiums und des Brain-Drains am Beispiel der VR China. Während der letzten 20 Jahre kehrten über 200.000 (rund 2/3) der Auslandsstudierenden nicht mehr nach China zurück. Basierend auf chinesischen Zeitungsartikeln, Statistiken und vorhandener Literatur wurde die chinesische Politik gegenüber dem Auslandsstudium in der Aufbruchsphase (1978-1989), der restriktiven Phase (1989-1992) und der Boom-Phase seit 1992 untersucht. Die europäische Politik gegenüber chinesischen Auslandsstudierenden wurde anhand von Experteninterviews sowie Botschaftsmaterialien und vorhandenen Studien analysiert. Das Meinungsbild chinesischer Studierender in Bezug auf die USA, Europa und Japan als potentielle Studien- und Arbeitsdestinationen wurde im Herbst 2000 mittels 175 face-to-face-Interviews an der Universität Peking erhoben.

Autorentext

Der Autor: Benedikt Madl wurde 1974 in Wien geboren und studierte Internationale Betreibswirtschaftslehre, Sinologie und Politikwissenschaft. Neben dem Studium an der Universität Wien verbrachte er ein Jahr an der Ecole Supérieur de Commerce de Clermont und eineinhalb Jahre an der Universität Peking.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Chinas Politik des Auslandsstudiums Die Bildungsaußenpolitik ausgewählter europäischer Staaten gegenüber der VR China Die USA, Europa und Japan als potentielle Studiendestinationen aus Sicht von Studierenden der Universität Peking.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394076
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394076
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39407-6
    • Veröffentlichung 18.07.2002
    • Titel Auslandsstudium, Brain-Drain und Regierungspolitik am Beispiel der VR China
    • Autor Benedikt Leonhard Madl
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 270

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.