Ausprägung beruflicher Identitätsprozesse von Fremdsprachenlehrenden am Beispiel der beruflichen Entwicklung von (angehenden) Spanischlehrerinnen und Spanischlehrern

CHF 65.20
Auf Lager
SKU
EILEQPKB7OK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Zu den Tendenzen der fremdsprachendidaktischen Forschung zählt in besonderem Maße die zugehörige Lehrerforschung, die auch zentraler Bestandteil der Forschung zur Didaktik der Romanischen Sprachen ist. Im aktuellen Forschungsdiskurs wird die Population der (angehenden) Spanischlehrenden der Sekundarstufe II deutscher Gymnasien bisher nur marginal berücksichtigt. Beate Valadez Vazquez wendet sich in ihrer vorliegenden qualitativen Studie dieser Thematik zu. Valadez Vazquez zeigt die veränderte Position des Fachs Spanisch als einer fest institutionalisierten Schulfremdsprache an deutschen Gymnasien auf, die ihrerseits Auswirkungen auf die berufliche Entwicklung der Spanischlehrenden hat. Dieses Spannungsfeld erschließt die Autorin mithilfe der beruflichen Identitätsprozesse, die sie erstmals für die fremdsprachendidaktische Forschung prägt. Abschließend beleuchtet Valadez Vazquez das Potenzial beruflicher Identitätsprozesse für Forschung und Praxis, die sowohl einen Ansatz für die Lehrerbildung als auch methodisch-didaktische Konsequenzen für den Spanischunterricht implizieren.

Autorentext

Beate Valadez Vazquez, Jahrgang 1987, studierte und erwarb das 1. Staatsexamen in Französisch, Spanisch und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der Universität Augsburg, wo sie anschließend in Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen promovierte. Derzeit lehrt sie die Fächer Französisch und Spanisch an einem Gymnasium in Süddeutschland. Ihre Forschungsschwerpunkte bilden Subjektive Theorien von Fremd- sprachenlehrenden, Lehrerbildung, Lehrwerkanalyse und Literaturdidaktik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838206356
    • Editor Andre Klump, Michael Frings
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838206356
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0635-6
    • Veröffentlichung 01.06.2014
    • Titel Ausprägung beruflicher Identitätsprozesse von Fremdsprachenlehrenden am Beispiel der beruflichen Entwicklung von (angehenden) Spanischlehrerinnen und Spanischlehrern
    • Autor Beate Valadez_Vaquez
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 498
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.