Auswahl von Standard-Applikations-Software

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
7GGD6J7N1TO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Das vorliegende Buch ist ein Wegweiser zur Auswahl von Standard-Applikations-Software. Ausgehend von ersten Überlegungen zum Einsatz von Standard-Software bis zur konkreten Entscheidung für ein Standard-Software-Produkt, erhält der Leser für alle Phasen dieses Auswahl- und Entscheidungsprozesses wichtige Orientierungshilfen, konkrete Werkzeuge und praktische Fallbeispiele an die Hand. Die vorgestellten Werkzeuge, wie z.B. die "Standardstrukturpläne", wurden in einem komplexen Projekt zur Software-Auswahl in einem Großunternehmen des Maschinen- bzw. Fahrzeugbaus entwickelt, da geeignete Instrumentarien für diese Aufgabe bisher nicht am Markt verfügbar sind. Die Lektüre des Fachbuches bringt für das Management das notwendige Verständnis für die Problematik eines solchen Projektes und für die mit der Durchführung des Projektes Beauftragten das Rüstzeug für eine konsequente wirtschaftliche und reproduzierbare Software-Auswahl. Die Software-Auswahl wird nicht als isolierte Aufgabe beschrieben, sondern eingebettet in den Rahmen Informationslogistik/CIM/Organisationsentwicklung; das Buch ist deshalb auch für Beratungsunternehmen, Software-Häuser und betriebswirtschaftliche Praktiker sowie Studenten interessant.

Inhalt
A. Projektdefinition.- 1. Markt und Unternehmen.- 2. Projektplanung.- 3. Der Begriff Integration.- 4. Zentralisierung oder Dezentralisierung.- B. Situationsanalyse.- 1. Unternehmensprofil.- 2. Typisierung des Betriebes.- 3. DV-Anwendungsumfang.- 4. Organigramme.- 5. Mengen-/Zeit-/Wertgerüst.- 6. Glossar.- C. Grobkonzept.- 1. Entwicklung des Integrationsmodells zur 27 Informationslogistik.- 2. Entwicklung der funktionalen Feinstrukturen für 42 kommerzielle Anwendungen.- 3. Anforderungsanalyse 7.- 4. Pflichtenheft.- 5. Bestehende Inhouse-Systeme und DV-Durch- 78 dringungsgrad.- 6. Berater-Einsatz.- D. Marktanalyse.- 1. Spezialisierte Branchenlösungen für Einzel-, 82 Serien- und Variantenfertiger.- 2. Applikationssysteme auf Microcomputern, 85 MDT- und Universalrechnern.- 3. Ausschreibung.- 4. Vorbereitung der Grobauswahl.- E. Grobauswahl 9.- 1. Erfüllungsgrade.- 2. Preise/Kosten.- 3. Prüfergebnisse in Kurzform.- 4. Anbieterprofile und Referenzen 10.- 5. Stärken-/Schwächenprofile der Systeme.- 6. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- 7. Vorbereitung der Feinauswahl.- F. Feinauswahl.- 1. Angebotsphase: Anbieterbesuche, Referenz- 111 kundenbesuche, Vorbereitung der Dokumentation.- 2. Angebotsanalyse und Dokumentation.- G. Schlußwort.- H. Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- I. Erläuterung wesentlicher Begriffe.- J. Abbildungsverzeichnis.- K. Literaturverzeichnis.- L. Schlagwortverzeichnis.- M. Anhang.- Standardstrukturplan Anforderungsanalyse für kommerzielle Funktionen Strukturübersicht.- Legende.- Systembereich 1: Operative Planung.- Systembereich 2: Vertrieb.- Systembereich 3: Produktionsplanung.- Systembereich 4: Produktionssteuerung.- Systembereich 5: Instandhaltung.- Systembereich 6: Lagerwirtschaft.- Systembereich 7: Konstruktion.- Systembereich 8:Rechnungswesen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642748806
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H242mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642748806
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-74880-6
    • Veröffentlichung 22.11.2011
    • Titel Auswahl von Standard-Applikations-Software
    • Autor Gert Lang
    • Untertitel Organisation und Instrumentarien
    • Gewicht 517g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.