Auswirkungen von Punica granatum und/oder Sitagliptin auf die diabetische Nephropathie bei männlichen Ratten
Details
Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) macht etwa 90% der Diabetikerfälle aus. Die diabetische Nephropathie ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen des Diabetes. Sitagliptin spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Glucagon-ähnlichen Peptidrezeptors (GLP-1R), der in den Nieren vorhanden ist, so dass es bei der Verbesserung der Nierenfunktion bei T2DM eine Rolle spielen könnte. Auch der Extrakt aus den Schalen von Punica granatum (PGPE) ist ein Kraut, das eine anti-hyperglykämische und antioxidative Aktivität besitzt. Diese Studie wurde konzipiert, um die Rolle von PGPE und/oder Sitagliptin auf die Nierenfunktionen bei induziertem Diabetes zu untersuchen. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigten, dass die Verabreichung von Streptozotocin-Nicotinamid oxidativen Stress, Entzündungen und Hyperglykämie induziert, die eine bedeutende Rolle bei Diabetes und seinen Komplikationen spielen. Die Verbesserung ist auf die antidiabetische, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung von Sitagliptin und Punica granatum-Peeling zurückzuführen. Die Kombination von Punica granatum und Sitagliptin hat im Vergleich zur Monotherapie bessere renoprotektive Wirkungen bei diabetischen Ratten.
Autorentext
Hanan Essam MohamedBachelorder Medizin, Bachelor der Chirurgie, Universität Mansoura(2014).Masterstudentin in Physiologie an der Al-Azhar-Universität für MädchenAktuelleStelle: Demonstratorin in der Abteilung Physiologie, Medizinische Fakultät, Helwan-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203057027
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203057027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-05702-7
- Veröffentlichung 21.12.2020
- Titel Auswirkungen von Punica granatum und/oder Sitagliptin auf die diabetische Nephropathie bei männlichen Ratten
- Autor Hanan Mohamed
- Gewicht 369g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 236
- Genre Nichtklinische Fächer