Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack

CHF 133.30
Auf Lager
SKU
2IF151N0E0R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin untersucht die Verarbeitung von Autorschaft und Schuld anhand der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack. Nossacks autofiktionale Konstruktion von Subjektivität wird im biographischen und historischen Kontext betrachtet und theoretisch zwischen existenzphilosophischer Selbstsuche und postmoderner Subjektkritik verortet.


Hans Erich Nossacks Nachkriegsprosa verhandelt die Frage, welche Form des Sprechens angesichts einer unmenschlichen (Kriegs-)Realität gerechtfertigt ist. Im Fokus der Analysen stehen daher der Zusammenhang von Autorschaft und Schuld und die autofiktionale Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Entfremdung und Liebe nach 1945. Nossacks Konstruktion von Subjektivität wird im biographischen und historischen Kontext betrachtet und auf theoretischer Ebene zwischen existenzphilosophischer Selbstsuche und postmoderner Subjektkritik verortet. Dieser Ansatz bietet neue Zugänge für Nachkriegsautoren/innen wie Alfred Andersch, Peter Weiss und Ingeborg Bachmann an. Die Autorin zeigt, dass sich in Nossacks Literatur zentrale moderne Subjektdiskurse um Freiheit, Schuld und Erinnerung kreuzen.


Autorentext

Katharina Gefele studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Philosophie. Sie promovierte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) an der Universität Paderborn.


Inhalt

Autofiktion und Schuld in Hans Erich Nossacks Nachkriegsprosa Existenzphilosophie und Postmoderne: Tod des Subjekts, Tod des Autors Gescheiterte Subjektivität angesichts von Tod, Entfremdung und Liebe Autofiktion und Schuld in der deutschen Prosa nach 1945: Alfred Andersch, Peter Weiss, Ingeborg Bachmann

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Hofmann
    • Titel Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    • Veröffentlichung 18.10.2019
    • ISBN 978-3-631-78865-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631788653
    • Jahr 2019
    • Größe H216mm x B153mm x T30mm
    • Autor Katharina Gefele
    • Untertitel Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    • Gewicht 710g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 466
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631788653

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.