Avatare

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
ML69HL4I67M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Computeroberflächen stehen vor einer technischen Revolution. "Avatare", intelligente Software-Programme, werden mit den Usern in natürlicher Sprache kommunizieren, sie auf der Suche nach Informationen und Produkten im Internet begleiten, sie beraten und ihnen alltägliche Aufgaben erleichtern. Obwohl in dieser Technologie erste Ansätze bereits verfügbar sind, werden deren Chancen für E-Business, Marketing und Werbung bisher kaum zur Kenntnis genommen. Eine Lücke, die dieses Buch durch einen interdisziplinären Ansatz zu verringern sucht. Wie ist der Entwicklungsstand natürlichsprachlicher Computersysteme? Wo liegen ihre Möglichkeiten und Grenzen? Wie können Unternehmen von diesen Trends profitieren? Dafür kommen neben Wissenschaftlern auch die im Markt bereits tätigen Unternehmen, Unternehmensberater und die Praktiker aus ausgewählten Projekten zu Wort.

Klappentext

Computeroberflächen stehen vor einer technischen Revolution. "Avatare", intelligente Software-Programme, werden mit den Usern in natürlicher Sprache kommunizieren, sie auf der Suche nach Informationen und Produkten im Internet begleiten, sie beraten und ihnen alltägliche Aufgaben erleichtern. Obwohl in dieser Technologie erste Ansätze bereits verfügbar sind, werden deren Chancen für E-Business, Marketing und Werbung bisher kaum zur Kenntnis genommen. Eine Lücke, die dieses Buch durch einen interdisziplinären Ansatz zu verringern sucht. Wie ist der Entwicklungsstand natürlichsprachlicher Computersysteme? Wo liegen ihre Möglichkeiten und Grenzen? Wie können Unternehmen von diesen Trends profitieren? Dafür kommen neben Wissenschaftlern auch die im Markt bereits tätigen Unternehmen, Unternehmensberater und die Praktiker aus ausgewählten Projekten zu Wort.


Zusammenfassung

IX - Magazin für professionelle Informationstechnik, Juli 2003:

Robert T-Online ist seit März 2000 zu oft auf den Fernsehbildschirmen erschinen, asl dass man davon ausgehen könne, ein Zuschauer kenne ihn nicht. Der ewige Mittdreißiger ist einer der Avatare, die es zu Berühmtheit gebracht haben. Und das, obwohl die Figur nicht ausschließlich digital entstanden ist. Diese und mehr Details zu der ursprünglichen Kampagne können Interessierte in dem von Christian Lindner beim Springer-Verlag herausgegebenen "Avatare" nachlesen, in dem T-Online und die Werbeagentur zu Wort kommen. Die Autoren des Bandes widmen sich recht unterschiedlichen Themen im Umfeld digitaler Sprecher: von natürlichsprachlichen Dialogsystemen über Fallstudien (Deutsche Bank, Bertelsmann) bis zu Virtualisierung und Personalisierung. Wer den Stand der Avatar-Dinge kennen will, ist hier richtig, wenn er oder sie nicht gleich programmieren will.


Inhalt
I Grundlagen.- Wer braucht wofür Avatare? Konzeption und Implementierung natürlichsprachlicher Systeme Zur Einführung.- Die Bedeutung von natürlichsprachlichen Dialogsystemen im Internet-Business.- Technische Grundlagen von natürlichsprachlichen Dialogsystemen.- Ein Quantensprung für Dialogsysteme.- II E-Business und Avatare.- Ich habe Ihre Eingabe leider nicht verstanden Qualitätskriterien für Online-Tests von Bots.- Strategien für Dialogführungssysteme Automation der Kundenkommunikation im Kontaktkanal Internet.- Schön schnell schlau: Online-Marketing mit Avataren.- Avatare und die Usability von Websites.- Support-Chat und Avatare als Mittel der persönlichen Kundenbetreuung im World Wide Web.- Cor@: Der Avatar der Deutschen Bank Eine Fallstudie aus der Sicht des Auftragnehmers.- PIA Der virtuelle Einkaufs-Guide Eine Fallstudie des Club Bertelsmann.- Ein virtueller Berater für Yello Auswahl, Implementierung und Betrieb eines Avatars.- III Marketing und Avatare.- Darf's ein bisschen menschlicher sein? Virtuelle Charaktere am Point of Sale.- Robert T-Online Eine Karriere zwischen Wirklichkeit und Cyberspace.- Robert T-Online Ein universeller Markenbotschafter.- Avatare und Entertainment.- It's time for a Strike! Wahlkampf einer digitalen Präsidentschaftskandidatin.- IV Ausblick.- Mehr als nur ein nettes Gesicht: Embodied conversational interface agents.- Mit Hand und Fuß Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für die Emotionalisierung von Dialogführungssystemen.- Virtualisierung und Personalisierung Technologietrends machen Avatare zur innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642623974
    • Editor Christian Lindner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
    • Größe H235mm x B155mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642623974
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62397-4
    • Veröffentlichung 14.10.2012
    • Titel Avatare
    • Untertitel Digitale Sprecher für Business und Marketing
    • Gewicht 487g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.