Baltikum

CHF 35.70
Auf Lager
SKU
7K465844HHA
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das Baltikum hier treffen europäische, skandinavische und slawische Kulturen aufeinander, und diese historische Verflechtung spiegelt sich vor allem in der Küche der Esten, Letten und Litauer wider. Die polnisch-britische Autorin Zuza Zak erkundet mit diesem Kochbuch traditionelle und moderne Rezepte aus dem kulinarisch und auch touristisch noch so unentdeckten Stück im Nordosten Europas, spricht mit Einheimischen, besucht geschichtsträchtige Städte und gibt so faszinierende Einblicke in uralte
Traditionen und die vielfältige (Küchen-)Kultur des Baltikums:

Gegrilltes Kotelett mit Äpfeln und Sanddorn-Sauce, Lettisches Roggenbrot-Trifle mit Sommerbeeren oder Zitronen-Orangen-Kwass (ein traditionelles baltisches Getränk aus gegärtem Brot, Mehl und Malz) und viele weitere Spezialitäten warten darauf, entdeckt zu werden.

  • 8 Kapitel zu Frühstück, Vorspeisen und Snacks, Suppen, Hauptspeisen,
    Salaten und Beilagen, Eingelegtem, Desserts sowie Getränken
  • zahlreiche Reiseberichte und Geschichten zu den Städten Tallinn, Tartu,
    Riga, Kaunas und Vilnius
  • mit stimmungsvollen Zitaten, Songtexten, Gedichten und Sprichwörtern
    zum Baltikum

    Autorentext
    ZUZA ZAK wurde 1979 im kommunistischen Polen geboren und zog mit 18 nach Großbritannien. Sie arbeitete einige Jahre lang beim Fernsehen, bevor sie sich an der renommierten School of Slavonic and East European Studies am University College London einschrieb, um dort osteuropäische Esskulturen zu studieren. Baltikum ist ihr erstes Buch bei ars vivendi.

    Klappentext

    Das Baltikum - hier treffen europäische, skandinavische und slawische Kulturen aufeinander, und diese historische Verflechtung spiegelt sich vor allem in der Küche der Esten, Letten und Litauer wider. Die polnisch-britische Autorin Zuza Zak erkundet mit diesem Kochbuch traditionelle und moderne Rezepte aus dem kulinarisch und auch touristisch noch so unentdeckten Stück im Nordosten Europas, spricht mit Einheimischen, besucht geschichtsträchtige Städte und gibt so faszinierende Einblicke in uralte
    Traditionen und die vielfältige (Küchen-)Kultur des Baltikums:

    Gegrilltes Kotelett mit Äpfeln und Sanddorn-Sauce, Lettisches Roggenbrot-Trifle mit Sommerbeeren oder Zitronen-Orangen-Kwass (ein traditionelles baltisches Getränk aus gegärtem Brot, Mehl und Malz) und viele weitere Spezialitäten warten darauf, entdeckt zu werden.

    • 8 Kapitel zu Frühstück, Vorspeisen und Snacks, Suppen, Hauptspeisen,
      Salaten und Beilagen, Eingelegtem, Desserts sowie Getränken
    • zahlreiche Reiseberichte und Geschichten zu den Städten Tallinn, Tartu,
      Riga, Kaunas und Vilnius
    • mit stimmungsvollen Zitaten, Songtexten, Gedichten und Sprichwörtern
      zum Baltikum

    Inhalt

    Inhalt
    Mein baltische Reise 7
    Frühstück 17
    Tallinn 39
    Vorspeisen & Snacks 49
    Tartu 75
    Suppen 83
    Riga 101
    Hauptspeisen 111
    Salate & Beilagen 141
    Kaunas 165
    Fermentiertes & Eingemachtes 173
    Desserts 193
    Vilnius 219
    Getränke 229
    Die Bernsteinstraße 241
    Zutaten & Bezugsquellen 245
    Literaturangaben 247
    Danksagung 249
    Register 250

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783747203484
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Katrin Korch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H250mm x B190mm x T30mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783747203484
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7472-0348-4
    • Veröffentlichung 31.03.2022
    • Titel Baltikum
    • Autor Zuza Zak
    • Untertitel Rezepte und Geschichten aus Estland, Lettland & Litauen
    • Gewicht 1088g
    • Herausgeber Ars Vivendi
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.