Bargfelder Ausgabe. Supplemente

CHF 118.40
Auf Lager
SKU
GPPT2NS7OL5
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Arno Schmidts ablehnende Haltung den Medien gegenüber ist Teil seiner Legende daß sie korrigiert werden muß, zeigt diese Edition. Sie präsentiert (auf DVD) drei Fernseh-Interviews, in denen Schmidt vor allem seine Schreibtechnik und sein Verhältnis zu Karl May erläutert; sie bietet über fünf Stunden Tonmaterial, auf dem Schmidt als brillanter Vorleser seiner Erzählungen und Essays zu hören ist; außerdem, wie er zwei Stunden lang in einem Radiovortrag unterhaltsam über sein Hauptwerk Zettel's Traum plaudert; private Mitschnitte zweier Gespräche des Ehepaars Schmidt mit dem Spiegel-Redakteur Gunnar Ortlepp vermitteln Eindrücke von der häuslichen Atmosphäre im Bargfelder Refugium; ein Ergänzungsband versammelt alle Zeitungsinterviews und Umfragen sowie die Abschriften der Fernseh- und Rundfunkinterviews. Diese Medien-Edition zeigt ausführlich, wie sich der »Solipsist in der Heide« in der Öffentlichkeit dargestellt wissen wollte.

Autorentext
Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel's Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.

Inhalt

Begleitband: Rundfunk- und Fernsehinterviews - Vorläufiges zu Zettels Traum - Gespräche - Antworten auf Umfragen - Anhang
DVD: Fernseh-Interviews mit Arno Schmidt
CD 1: Rundfunkinterviews mit einer Rundfunklesung
CD 2: Vorläufiges zu Zettels Traum I
CD 3: Vorläufiges zu Zettels Traum II
CD 4: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über »Zettel's Traum« I
CD 5: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über »Zettel's Traum« II
CD 6: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über den Raubdruck I
CD 7: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über den Raubdruck II
CD 8: Arno Schmidt liest I
CD 9: Arno Schmidt liest II
CD 10: Arno Schmidt liest III
CD 11: Arno Schmidt liest IV
CD 12: Arno Schmidt liest V

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 1434g
    • Untertitel Band 2: Lesungen, Interviews, Umfragen
    • Autor Arno Schmidt
    • Titel Bargfelder Ausgabe. Supplemente
    • ISBN 978-3-518-80215-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783518802151
    • Jahr 2006
    • Größe H268mm x B175mm x T60mm
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 231
    • Editor Susanne Fischer
    • Auflage 1. A.
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783518802151

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.