Basiswissen Requirements Engineering

CHF 37.20
Auf Lager
SKU
5K7V2UTVNPI
Stock 2 Verfügbar

Details

Kompaktes Grundlagenwerk für den Requirements Engineer

  • konform zum IREB-Lehrplan Version 3.0
  • enthält interaktive Elemente wie animierte Grafiken und Videos
  • zum Selbststudium geeignet
    Dieses Lehrbuch umfasst den erforderlichen Stoff zum Ablegen der Prüfung »Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)« nach IREB-Standard. Es vermittelt Ihnen das Grundlagenwissen und behandelt die wesentlichen Prinzipien und Praktiken sowie wichtige Begriffe und Konzepte.

    Die Themen im Einzelnen:

  • Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
  • Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
  • Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
  • Prozess und Arbeitsstruktur
  • Praktiken für das Requirements Management
  • Werkzeugunterstützung
    »Basiswissen Requirements Engineering« eignet sich gleichermaßen für das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung sowie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

    Die 5. Auflage wurde von Klaus Pohl und Chris Rupp komplett überarbeitet, ist konform zum IREB-Lehrplan Foundation Level Version 3.0 und wurde angereichert mit interaktiven Elementen wie animierte Grafiken und Videos.

    Autorentext
    Chris Rupp ist OberSOPHISTin (formal: geschäftsführende Gesell-schafterin). In 30 Jahren Berufstätigkeit sammelt sich so einiges an: ein Unternehmen, 6 Bücher, 55 Mitarbeiter und unheimlich viel Erfahrung. Meine Leidenschaft für die Projektberatung ist vermut-lich schuld daran, dass ich bis heute nicht »nur« manage, sondern auch ganz nah am Kunden und an Innovationsprojekten dran bin und in Projekten mitarbeite. Gute Ideen so umzusetzen, dass alle Stakeholder das Gefühl haben, ein intelligentes und nutzbringen-des Produkt vor sich zu haben, ist die Vision, die mich dabei an-treibt. Mein Wissen teile ich gerne in Vorträgen, Büchern und Artikeln.

    Zusammenfassung
    Kompaktes Grundlagenwerk für den Requirements Engineer

  • konform zum IREB-Lehrplan Version 3.0
  • enthält interaktive Elemente wie animierte Grafiken und Videos
  • zum Selbststudium geeignet Dieses Lehrbuch umfasst den erforderlichen Stoff zum Ablegen der Prüfung »Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)« nach IREB-Standard. Es vermittelt Ihnen das Grundlagenwissen und behandelt die wesentlichen Prinzipien und Praktiken sowie wichtige Begriffe und Konzepte.

Die Themen im Einzelnen:

  • Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
  • Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
  • Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
  • Prozess und Arbeitsstruktur
  • Praktiken für das Requirements Management
  • Werkzeugunterstützung »Basiswissen Requirements Engineering« eignet sich gleichermaßen für das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung sowie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

Die 5. Auflage wurde von Klaus Pohl und Chris Rupp komplett überarbeitet, ist konform zum IREB-Lehrplan Foundation Level Version 3.0 und wurde angereichert mit interaktiven Elementen wie animierte Grafiken und Videos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864908149
    • Auflage 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H245mm x B165mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783864908149
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86490-814-9
    • Veröffentlichung 30.03.2021
    • Titel Basiswissen Requirements Engineering
    • Autor Klaus Pohl , Chris Rupp
    • Untertitel Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level
    • Gewicht 618g
    • Herausgeber dpunkt.Verlag
    • Anzahl Seiten 242

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto