Baumaschinen
Details
Dieser Band stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Gestaltung und Bemessung von Erdbau- und Tagebaumaschinen dar. Die zwei unterschiedlichen Maschinenbranchen werden gemeinsam behandelt, weil der Grabprozess die gleichen verfahrenstechnischen Grundlagen erfordert.
Das Basiswissen wird in ergänzenden Abschnitten zur Bodenphysik und zur erweiterten Antriebstechnik vorangestellt. Die in großer Zahl verwendeten Bilder (Skizzen, Prinzipdarstellungen, technische Zeichnungen), aber auch Tafeln und Diagramme im Sinne technischer Erläuterungen, veranschaulichen dem Ingenieur auch ohne Worte wichtige Sachverhalte. Die normenaktualisierte Auflage wurde dem heutigen Stand der Technik angepasst, die Bildqualität wurde verbessert.
Vorwort
Erstes Lehr- und Fachbuch der Baumaschinentechnik
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Kunze lehrt Baumaschinen- und Fördertechnik an der Technischen Universität Dresden, Prof. em. Dr.-Ing.habil. Helmut Göhring lehrte bis 1994 Tagebautechnik, Dr.-Ing. Klaus Jacob war Wissenschaftlicher Mitarbeiter ebenfalls an der TU Dresden.
Inhalt
Einführung in die bodenphysikalischen Grundlagen - Technische Grundlagen - Bagger und Lademaschinen - Maschinen für Transport und Verkippung - Transportsysteme für Festgesteinstagebau - Bandwagen und Hilfsgeräte - Technische Regeln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834815927
- Auflage 2., überarb. Aufl. 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H297mm x B210mm x T23mm
- Jahr 2011
- EAN 9783834815927
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-1592-7
- Veröffentlichung 16.12.2011
- Titel Baumaschinen
- Autor Günter Kunze , Helmut Göhring , Klaus Jacob
- Untertitel Erdbau- und Tagebaumaschinen
- Gewicht 1074g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 403