Bauwirtschaft
Details
Die Komplexität von Bauprojekten nimmt stetig zu. Neben innovativen Architektur- und Ingenieurleistungen müssen auch verstärkt Entscheidungen zu betriebswirtschaftlichen, baurechtlichen und managementorientierten Fragen beantwortet werden. Der Autor vermittelt in seinem Lehr- und Nachschlagewerk dazu ausführlich alle erforderlichen bauwirtschaftlichen Kenntnisse.
Normen, Richtlinien und Gesetze wurden für die 2. Auflage vollständig aktualisiert, so zum Beispiel der Stand der VOB und des Tarifrechts. Neu sind die Themen Information und Kommunikation, moderne Wettbewerbs- und Organisationsformen wie auch Finanzierungsmethoden in der Bauwirtschaft. Damit ist das bereits erfolgreiche Buch eine unentbehrliche Grundlage für alle Bauunternehmer.
Autorentext
Univ.-Prof. em. Dr. oec. publ. Egon Leimböck, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund
Dr.-Ing. Andreas Iding, Lehrbeauftragter, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund
Inhalt
A Baubeteiligte und deren Aufgaben.- 1 Aufgaben bei der Entstehung und Nutzung von Bauprojekten.- 2 Baubeteiligte bei der Ausführung einzelner Aufgaben.- 3 Baubeteiligte bei der Zusammenfassung von Aufgaben.- 4 Interessenverbände der Baubeteiligten.- B Baumarkt, Preisfindung, Marketing.- 1 Baumarkt.- 2 Preisfindung.- 3 Marketing.- C Organisation und Management.- 1 Organisation.- 2 Management.- 3 Gesetzliche Grundlagen.- D Investition und Finanzierung.- 1 Investition.- 2 Finanzierung.- 3 Finanzwirtschaftliche Entscheidungen.- E Betriebsabrechnung und operatives Controlling.- 1 Die Betriebsabrechnung als traditionelle Form des betrieblichen Rechnungswesen.- 2 Mit Planungen von der Betriebsabrechnung zum operativen Controlling.- 3 Durchführung und organisatorische Einbindung des operativen Controlling.- F Rechnungslegung.- 1 Verpflichtung zur Rechnungslegung.- 2 Rechnungslegung (Jahresabschluss) als Führungsinstrument.- 3 Der Jahresabschluss als Informationsquelle für externe Gruppen.- G Information und Kommunikation.- 1 Grundlagen.- 2 Wissensmanagement.- 3 Internet als Medium für Informations- und Kommunikationssysteme.- 4 Anwendungsfelder des Internet in der Bauwirtschaft.- Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322801494
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage 2005
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
- Größe H240mm x B170mm x T28mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322801494
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-80149-4
- Veröffentlichung 22.01.2012
- Titel Bauwirtschaft
- Autor Egon Leimböck , Andreas Iding
- Untertitel Grundlagen und Methoden
- Gewicht 873g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 490
- Lesemotiv Verstehen