Beck'sches Handbuch der AG

CHF 313.15
Auf Lager
SKU
38QL0QAKTPO
Stock 31 Verfügbar

Details

Zum WerkDas Becksche Handbuch der AG ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Grndung bis zur Liquidation einschlielich eines eigenstndigen Kapitels zur Rechnungslegung der AG werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erlutert.Inhalt- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl- Grndung und Entstehung durch Umwandlung- Die Aktie- Der Aktionr- Die Hauptversammlung- Der Vorstand- Der Aufsichtsrat- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung- Kapitalmanahmen- Rechnungslegung- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung- Besteuerung der AG- Umwandlung der AG- Konzernrecht- Squeeze Out- Auslandsaktivitten inlndischer und Inlandsaktivitten auslndischer AG/KGaA- Die AG in der Krise- Auflsung und Abwicklung der AG/KGaA- Die Europische SE- Der Brsengang- WpHG-Meldepflichten- Insiderberwachung- bernahmerecht- Mitarbeiterbeteiligungen- Corporate Governance Kodex- Delisting und Going PrivateVorteile auf einen Blick- aktuell- praxisorientiert- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen BlickZur NeuauflageDie dritte Auflage strkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erlutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab.Selbstverstndlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage bercksichtigt.ZielgruppeFr Vorstnde, Aufsichtsrte und Aktionre von AGs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die AG werden wollen, sowie deren Berater (Wirtschaftsprfer, Steuerberater, Rechtsanwlte), Steuer- und Rechtsabteilungen.

Klappentext

Zum Werk
Das Beck'sche Handbuch der AG ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der AG werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert.
Inhalt

  • Erscheinungsformen und Rechtsformwahl
  • Gründung und Entstehung durch Umwandlung
  • Die Aktie
  • Der Aktionär
  • Die Hauptversammlung
  • Der Vorstand
  • Der Aufsichtsrat
  • Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung
  • Kapitalmaßnahmen
  • Rechnungslegung
  • Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung
  • Besteuerung der AG
  • Umwandlung der AG
  • Konzernrecht
  • Squeeze Out
  • Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer AG/KGaA
  • Die AG in der Krise
  • Auflösung und Abwicklung der AG/KGaA
  • Die Europäische SE
  • Der Börsengang
  • WpHG-Meldepflichten
  • Insiderüberwachung
  • Übernahmerecht
  • Mitarbeiterbeteiligungen
  • Corporate Governance Kodex
  • Delisting und Going Private
    Vorteile auf einen Blick
  • aktuell
  • praxisorientiert
  • Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen Blick
    Zur Neuauflage
    Die dritte Auflage stärkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erläutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderüberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab.
    Selbstverständlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage berücksichtigt.
    Zielgruppe
    Für Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von AGs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die AG werden wollen, sowie deren Berater (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte), Steuer- und Rechtsabteilungen.

    Inhalt
    Aus dem Inhalt:

  • Erscheinungsformen und Rechtsformwahl
  • Gründung und Entstehung durch Umwandlung
  • Die Aktie
  • Der Aktionär
  • Die Hauptversammlung
  • Der Vorstand
  • Der Aufsichtsrat
  • Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung
  • Kapitalmaßnahmen
  • Rechnungslegung
  • Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung
  • Besteuerung der AG
  • Umwandlung der AG
  • Konzernrecht
  • Squeeze Out
  • Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer AG/KGaA
  • Die AG in der Krise
  • Auflösung und Abwicklung der AG/KGaA
  • Die Europäische SE
  • Der Börsengang
  • WpHG-Meldepflichten
  • Insiderüberwachung
  • Übernahmerecht
  • Mitarbeiterbeteiligungen
  • Corpotae Governance Kodex
  • Delisting und Going Private
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406666513
    • Auflage 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 1962
    • Größe H224mm x B141mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783406666513
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-66651-3
    • Veröffentlichung 15.11.2018
    • Titel Beck'sches Handbuch der AG
    • Untertitel Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang
    • Gewicht 1393g
    • Herausgeber Beck C. H.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto