Becken (Geomorphologie)
CHF 41.95
Auf Lager
SKU
3JQF3Q3PDHJ
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Ein Becken im Sinn der Geomorphologie ist eine über oder unter dem Meeresspiegel liegende, in sich geschlossene und oft abflusslose Einmuldung der Erdkruste; sie liegt also entweder auf der Erdoberfläche (Landfläche) oder am Meeresboden. Das Flächenausmaß der Absenkung kann sehr unterschiedlich sein. Die großen Ozeanbecken messen 2000 bis 4000 Kilometer im Durchmesser (6 davon im Pazifik), während die 20 größten kontinentalen Becken bei 300 bis 1000 km Durchmesser liegen. An Fläche werden sie zwar von mehreren ebenen Kontinent-Schilden übertroffen, die aber keine Muldenform haben. Bei kleineren, streng geschlossenen Geländeformen spricht man von Senken, Becken nennt man auch Talkessel, also abgeschlossene Talungen, die aber einen Abfluss haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137942086
- Genre Geowissenschaften
- Auflage Aufl.
- Editor Claus Matthias Benedict
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber Betascript Publishing
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786137942086
- Titel Becken (Geomorphologie)
- Untertitel Geomorphologie, Meeresspiegel
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung