Beeinflussung der Sprungkraftleistung durch Akupunkturpunkte
Details
Das Ziel der Leistungssteigerung ist sowohl im Sport als auch in der Sportphysiotherapie ein zentrales Thema. Da über 90% aller sportlichen Muskelaktionsformen im Dehnungsverkürzungszyklus stattfinden und die Stimulation von Akupunkturpunkten u.a. Rezeptoren in den Muskelspindeln reizen, könnte die Akupressur ein geeignetes Mittel sein, um die Sprungkraft zu erhöhen. Dabei könnte dem Akupunkturpunkt M36 (Zusanli) eine entscheidene Rolle zukommen. Ihm wird die Wirkung nachgesagt, Schwächezustände oder Paresen der Beine beheben zu können.
Autorentext
geboren 1981, beendete 2003 die Physiotherapieausbildung. Seit 2004 ist er als selbstständiger Physiotherapeut tätig und unterrichtet seit 2006 u.a. die Fachbereiche Orthopädie und Biomechanik. Zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Komplementärmedizin und ein Masterstudium an der Uni-Salzburg führten zum Thema dieses Buches.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639282122
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639282122
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28212-2
- Titel Beeinflussung der Sprungkraftleistung durch Akupunkturpunkte
- Autor Mas Suppanz
- Untertitel Kann die vertikale Sprungkraftleistung durch Akupressur von M36 (Zusanli) verändert werden?
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.