Begegnungen mit Bertolt Brecht
Details
Alle, die Bertolt Brecht kannten, waren von ihm beeindruckt: von seiner Freude an der Begegnung und am Gespräch, von seinem Wissensdurst und seiner Fürsorglichkeit, von der Lust an der Provokation und am Konflikt oder von dem manchmal rätselhaften Wechsel zwischen Auftritt und Rückzug, Präsenz und Tarnung, Souveränität und Scheu. Aus der Fülle der Zeugnisse hat Erdmut Wizisla, der das Berliner Brecht-Archiv leitet, 58 Berichte von Kollegen, Freunden, Widersachern, Mitarbeitern und Schülern ausgewählt, die ein lebendiges Bild eines Jahrhundertautors zeichnen, der wie kaum ein anderer aus der Kommunikation heraus gelebt und gearbeitet hat. Neben einer Reihe wiederzuentdeckender Texte bekannter Autoren finden sich unbekannte, erstmals ins Deutsche übersetzte sowie eigens für diesen Band geschriebene Erinnerungen an Bertolt Brecht.
»Es gibt offenbar immer noch einen unbekannten Brecht. Erdmut Wizislas Sammlung lädt zu den schönsten Entdeckungen ein.«
Autorentext
Erdmut Wizisla, 1958 geboren, ist Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs und Leiter des Walter Benjamin Archivs an der Akademie der Künste Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel suhrkamp taschenbuch 4471
- Titel Begegnungen mit Bertolt Brecht
- Veröffentlichung 20.01.2014
- ISBN 978-3-518-46471-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518464717
- Jahr 2014
- Größe H193mm x B121mm x T26mm
- Gewicht 358g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 399
- Editor Erdmut Wizisla
- Auflage 1. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783518464717