Beiträge zur Verringerung der Positionierunsicherheit
Details
In dieser Dissertation werden Maßnahmen zur Verringerung der Positionierunsicherheit einer Nanopositionier- und Nanomessmaschine vorgestellt. Sie erreicht in einem Messbereich von 25 mm x 25 mm x 5 mm eine Positionsauflösung von 0,1 nm. Zur Verringerung der Temperaturempfindlichkeit wurden die zur Längenmessung verwendeten Planspiegelinterferometer konstruktiv verändert. Zudem werden die vertikalen, elektrodynamischen Antriebssysteme durch eine neuartige Gewichtskraftkompensation stärker entlastet und die Temperaturstabilität in der Messkammer durch eine verbesserte Klimaregelung erhöht. Durch die veränderte Lagerung einer neu konstruierten, monolithischen Messspiegelecke treten verkleinerte Oberflächenabweichungen auf. Die Unsicherheit für die Bestimmung von Winkelabweichungen bei der Bewegung der Messspiegelecke wurde deutlich verkleinert. Die bei Verkippung des Messobjektes entstehenden Längenmessabweichungen erster und zweiter Ordnung werden dadurch reduziert.
Autorentext
Ingomar Schmidt, Dr.-Ing.: Studium der Elektrotechnik undInformationstechnik an der TU Ilmenau mit SchwerpunktProzessmess- und Sensortechnik, wissenschaftlicher Assistent amInstitut Prozessmess- und Sensortechnik der TU Ilmenau, Promotionim Jahr 2008, ab März 2008 Assistent der Geschäftsführung bei derWerth Messtechnik GmbH Giessen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838108452
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838108452
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0845-2
- Veröffentlichung 07.09.2015
- Titel Beiträge zur Verringerung der Positionierunsicherheit
- Autor Ingomar Schmidt
- Untertitel in der Nanopositionier- und Nanomessmaschine
- Gewicht 191g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG