Belagerungsartillerie
CHF 72.65
Auf Lager
SKU
5OQJBA0M5V4
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Belagerungsartillerie war eine Weiterentwicklung der Artillerie, die besonders zerstörerisch gegen Städte und weitere Befestigungen aufgrund ihrer erhöhten Reichweite und ihres Zerstörungsradius war. Sie wurde sowohl von den Alliierten als auch von den Deutschen und anderen Kriegsnationen eingesetzt. Unter anderem zerstörten die Deutschen im 1. Weltkrieg mit ihr während des Grabenkriegs die belgische Stadt Ypern. Mithilfe der Belagerungsartillerie versuchte man Mauern zu zerstören oder die Besatzung auf der anderen Seite zu zwingen, die Stadt oder Festung aufzugeben. Erreicht wurde letzteres durch Hohlgeschosse (Granaten), die im Winkel von bis zu 40 Grad Steigung in den Festungsbereich geschossen wurden, um die Besatzung durch die Streuladung der explodierenden Granate zur Aufgabe zu zwingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Artillerie, Befestigung
- Titel Belagerungsartillerie
- ISBN 978-613-7-92364-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786137923641
- Jahr 2011
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Gewicht 145g
- Herausgeber VOLVPR
- Anzahl Seiten 92
- Editor Sören J. Ethan
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137923641
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung