Benediktinerinnenkloster Herzebrock

CHF 39.35
Auf Lager
SKU
PLCI4OO9HMU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Das Benediktinerinnenkloster Herzebrock in Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen) wurde um 860 als Kanonissenstift gegründet. Im Jahr 1208 wurde es in ein Benediktinerinnenkloster umgewandelt. Es bestand bis zur Säkularisation 1803.Gründerin des Kanonissenstift war eine Walburga, Witwe eines Eckhardus, der wahrscheinlich aus der sächsischen Familie der Ekbertiner stammte. Das Stift entstand auf Eigenbesitz der Familie und stand unter dem Schutz des Bischofs von Osnabrück, dem dafür Naturalabgaben zustanden. Materiell ausgestattet war das Stift zu Beginn mit 20 Meierhöfen. Ein Sohn Walburgas übergab ihm seinen gesamten Besitz mit der Verpflichtung einer lebenslänglichen Versorgung. Ein weiterer Sohn übernahm die Vogtrechte.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137857373
    • Auflage Aufl.
    • Editor Larrie Benton Zacharie
    • Sprache Deutsch
    • Größe H228mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137857373
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-85737-3
    • Titel Benediktinerinnenkloster Herzebrock
    • Untertitel Herzebrock-Clarholz, Kreis Gtersloh
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VERPUB
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.