Berufsübersetzen

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
6BALOQ1O0VN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Qualifizierte Übersetzer und Übersetzerinnen verfügen neben Sprach- und Kulturkompetenz zusätzlich über translatorische Fähigkeiten. Es ist für sie folglich erforderlich, mit den typischen Merkmalen von praxisrelevanten Textsorten wie z. B. Urkunden, Benutzerinformationen oder Werbetexten in der Ausgangs- und Zielkultur vertraut zu sein. Daher ist es von großer Bedeutung, dass bereits während der Sprachmittlerausbildung die häufig in der Übersetzerpraxis vorkommenden Textsorten behandelt werden. In der vorliegenden Arbeit wird von der Annahme ausgegangen, dass in der Übersetzerausbildung an Fachakademien für Fremdsprachenberufe vorwiegend Zeitungs- bzw. Fachzeitschriftenartikel übersetzt werden. Anhand einer Online-Befragung mit 81 Fachakademieabsolventen der bayerischen Institute FIM (München), SDI (München) und IFA (Erlangen) wird deshalb untersucht, ob eine große Diskrepanz zwischen den am häufigsten in der Praxis bzw. im Fachakademieunterricht übersetzten Textsorten besteht. Ziel ist es, Anregungen für eine praxisnahe Textauswahl im Übersetzungsunterricht zu geben.

Autorentext

Staatl. gepr. und beeid. Übersetzerin für Spanisch: 2008 BA-Studium Übersetzen an der Hochschule für Angewandte Sprachen - Fachhochschule des SDI, München. Seit 2010 berufsbegleitender Studiengang zur Betriebswirtin (VWA), München.


Klappentext

Qualifizierte Übersetzer und Übersetzerinnen verfügen neben Sprach- und Kulturkompetenz zusätzlich über translatorische Fähigkeiten. Es ist für sie folglich erforderlich, mit den typischen Merkmalen von praxisrelevanten Textsorten wie z. B. Urkunden, Benutzerinformationen oder Werbetexten in der Ausgangs- und Zielkultur vertraut zu sein. Daher ist es von großer Bedeutung, dass bereits während der Sprachmittlerausbildung die häufig in der Übersetzerpraxis vorkommenden Textsorten behandelt werden. In der vorliegenden Arbeit wird von der Annahme ausgegangen, dass in der Übersetzerausbildung an Fachakademien für Fremdsprachenberufe vorwiegend Zeitungs- bzw. Fachzeitschriftenartikel übersetzt werden. Anhand einer Online-Befragung mit 81 Fachakademieabsolventen der bayerischen Institute FIM (München), SDI (München) und IFA (Erlangen) wird deshalb untersucht, ob eine große Diskrepanz zwischen den am häufigsten in der Praxis bzw. im Fachakademieunterricht übersetzten Textsorten besteht. Ziel ist es, Anregungen für eine praxisnahe Textauswahl im Übersetzungsunterricht zu geben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639319026
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639319026
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31902-6
    • Titel Berufsübersetzen
    • Autor Angelika Adam
    • Untertitel Was übersetzen Absolventen des FIM, SDI und IFA?
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.