Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche
Details
Praxishandbuch mit umfangreichen Informationen zu Einstellungsverfahren, Beschäftigungsverhältnis, Aufgaben der Mitarbeitervertretung, Haftungsfragen und zur Rolle der betrieblilchen Datenschutzbeauftragten Für Mitarbeitervertretungen, Dienstgeber, Personalverantwortliche, Datenschutzbeauftragte sowie alle am Datenschutz Interessierten
Datenschutz schützt Menschen. Grundsätzlich regelt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) dieses Thema, für die katholische Kirche gilt zudem das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG). Die Einhaltung des Datenschutzrechts ist zwingend notwendig und fordert die Sachkenntnis der Verantwortlichen auf diesem Gebiet, damit Rechte von Mitarbeitenden nicht verletzt werden und Haftungsfragen für Dienstgeber gar nicht erst entstehen. Auch für die Mitbestimmung der Mitarbeitervertretung hat der Datenschutz hohe Relevanz. Dieses Buch liefert Ihnen umfassend und übersichtlich praxisorientiertes Wissen zum Beschäftigtendatenschutz auf Basis der aktuellen Rechtsprechung und Fachliteratur. Hier erfahren Sie alle notwendigen Anforderungen an den Datenschutz bei der Einstellung und im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bis zur Beendigung der Beschäftigung. Die immer komplexer werdende Informationstechnologie spielt dabei eine wichtige Rolle. Inhalte im Überblick: - Grundlagen des Datenschutzes: KDG und staatliche Datenschutzgesetze - Einstellung: Bewerbungsunterlagen, Online-Bewerbung, Personalauswahlverfahren - Beschäftigungsverhältnis: Personalakte, Gesundheitsfragen, mobiles Arbeiten, betriebliche Kommunikation, Mitarbeiterüberwachung - Mitarbeitervertretung und Datenschutz: Rolle, Aufgaben und Beteiligungsrechte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783944427454
- Auflage NED
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H209mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783944427454
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-944427-45-4
- Veröffentlichung 14.03.2022
- Titel Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche
- Autor Matthias Ullrich
- Gewicht 380g
- Herausgeber Ketteler Verlag
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen