Best Practices im Time-to-Market Management
Details
Der Erfolg eines Unternehmens steht in direktemZusammenhang mit dem Erfolg seiner Produkte am Markt.In den letzten Jahren ist es aber zunehmendschwieriger geworden Produkte heute für den Markt vonMorgen zu entwickeln. Die Produktentwicklung wirddabei von vielfältigen Trends beeinflusst.Die Thematik wurde im Rahmen einer Studie mit 59Unternehmen in acht Branchen untersucht. Dabeistanden vor allem Technologievorstände und IT Leiternamenhafter Unternehmen als Interviewpartner zurVerfügung.Welchen Einfluss hat die Informationstechnologie aufden Prozess der Produktentwicklung? Welche Ansätzeund Methoden werden zur Verkürzung der Time-to-Marketeingesetzt? Mit welchen IT-Methoden lässt sich dieTime-to-Market tatsächlich verkürzen?Diese und viele weitere Fragestellungen werdenuntersucht und branchenspezifisch ausgewertet.Bleibt die Zeit also der wichtigste Faktor und istfolglich maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens?
Autorentext
1982 in Dresden geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Systementwicklung und IT-Management, Internationales Management und Unternehmensführung an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Er arbeitet momentan für ein Telekommunikationsunternehmen im Bereich International Technology Management.
Klappentext
Der Erfolg eines Unternehmens steht in direktem Zusammenhang mit dem Erfolg seiner Produkte am Markt. In den letzten Jahren ist es aber zunehmend schwieriger geworden Produkte heute für den Markt von Morgen zu entwickeln. Die Produktentwicklung wird dabei von vielfältigen Trends beeinflusst. Die Thematik wurde im Rahmen einer Studie mit 59 Unternehmen in acht Branchen untersucht. Dabei standen vor allem Technologievorstände und IT Leiter namenhafter Unternehmen als Interviewpartner zur Verfügung. Welchen Einfluss hat die Informationstechnologie auf den Prozess der Produktentwicklung? Welche Ansätze und Methoden werden zur Verkürzung der Time-to-Market eingesetzt? Mit welchen IT-Methoden lässt sich die Time-to-Market tatsächlich verkürzen? Diese und viele weitere Fragestellungen werden untersucht und branchenspezifisch ausgewertet. Bleibt die Zeit also der wichtigste Faktor und ist folglich maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639049558
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639049558
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04955-8
- Titel Best Practices im Time-to-Market Management
- Autor Robert Kröwing
- Untertitel IT-Studie für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Informatik