Betreuungsassistenz

CHF 42.65
Auf Lager
SKU
5RB0J4CBF1M
Stock 3 Verfügbar

Details

Sie wollen Betreuungsassistent*in werden oder arbeiten in einer stationären oder ambulanten Einrichtung in der sozialen Betreuung von älteren oder pflegebedürftigen Menschen? Dann haben Sie mit diesem Grundlagenwerk alles notwendige Wissen, das Sie für eine gelungene Beschäftigung mit pflegebedürftigen Menschen brauchen. Denn das Buch deckt alle Themen ab, die die Richtlinien zur Betreuungsassistenz vorgeben:

  • Bewohner*innen oder Gäste in stationären oder ambulanten Einrichtungen zu Alltagsaktivitäten motivieren, sie dabei betreuen und begleiten
  • Gespräche führen
  • Gruppenaktivitäten durchführen
    Außerdem erfahren Sie Wichtiges zu:

  • Dokumentieren nach ABEDL und SIS
  • Grundzügen des Pflegebedüftigkeitsbegriffs und verschiedener Pflegegrade
    Neu in der 3. Auflage:

  • Digitale Techniken in der Betreuung
  • SARS-CoV-2-Pandemie: Infektionsschutzmaßnahmen

    Autorentext

Marlies Ehmann
ist Altenpflegerin, Pflegepädagogin und TQM-Auditorin. Derzeit ist sie an der Kreis-Berufsschule in Biberach in der Aus- und Weiterbildung in der Altenhilfe/Generalistischen Ausbildung tätig. Ferner arbeitet sie als Dozentin in der Fortbildung zu den Themen Pflegeplanung und -dokumentation, Pflegestandards sowie Pflegediagnosen. Im Rahmen ihrer TQM-Tätigkeit führte Frau Ehmann Qualitätssysteme nach DIN EN ISO sowie nach den Vorgaben des MDK in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege ein.

Ingrid Völkel
arbeitete als ausgebildete Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, als Pflegedienstleiterin in einem großen Krankenhaus, als Lehrerin für Pflegeberufe an einer Universitätsklinik sowie an einem beruflichen Bildungszentrum mit Altenpflegeschule. An einer Universitätsklinik entwickelte sie ein Dokumentationssystem und führte dieses ein. Ingrid Völkel hat die Entwicklung der Pflegedokumentation in verschiedenen Bereichen in Deutschland von den Anfängen bis heute aktiv mitgestaltet. Derzeit ist sie als freiberufliche Dozentin tätig.


Inhalt

  1. Begegnung und Orientierung

  2. Lernen und Kompetenz erwerben

  3. Leitbild und Konzepte

  4. Zusätzliche Betreuung und Aktivierung von pflegebedürftigen Menschen

  5. Erkrankungen und Behinderungen im Alter

  6. Wege zum Menschen - Kommunikation

  7. Digitale Techniken in der Betreuung

  8. Ernährung im Alter

  9. Beschäftigungsangebote und Freizeitgestaltung

  10. Dokumentation

  11. Gefahren einschätzen und Sicherheit gewährleisten

  12. Erste Hilfe bei Notfällen

  13. Schmerzen erkennen und richtig handeln

  14. Rechtliche Rahmenbedingungen

  15. Pflegehilfe

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437250125
    • Auflage 3. A.
    • Illustrator Heike Hübner, Martha Kosthorst
    • Sprache Deutsch
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Größe H240mm x B170mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783437250125
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-25012-5
    • Veröffentlichung 12.10.2022
    • Titel Betreuungsassistenz
    • Autor Marlies Ehmann , Ingrid Völkel
    • Untertitel Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.