Betriebsratswahl

CHF 32.70
Auf Lager
SKU
CQV2L5AF76V
Stock 2 Verfügbar

Details

Zum Werk
Die Arbeitshilfe zur Betriebsratswahl ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Sie geben Betriebsräten Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten in seiner Rolle als Arbeitnehmervertreter.
In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden in Deutschland die regulären Betriebsratswahlen statt. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige und korrekte Vorbereitung der Wahl und deren anschließende anfechtungssichere Durchführung.
Diese Arbeitshilfe zeigt unter Einarbeitung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes die relevanten Probleme und Fallstricke bei der Wahlvorbereitung und -durchführung auf und gibt dem Betriebsrat und insbes. dem Wahlvorstand eine Vielzahl an Arbeitshilfen an die Hand.

Vorteile auf einen Blick

  • sofort umsetzbares Know-how erfahrener Juristen
  • klipp und klar zum schnellen Nachschlagen
  • Wegweiser durch die ersten Tage als frisch gebackener Betriebsrat
    Zur Neuauflage

  • Neu zur Betriebsratswahl 2022
  • Mit allen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes und der Wahlordnung
    Zielgruppe
    Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

    Klappentext

    Zum Werk
    Die Arbeitshilfe zur Betriebsratswahl ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Sie geben Betriebsräten Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten in seiner Rolle als Arbeitnehmervertreter.
    In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden in Deutschland die regulären Betriebsratswahlen statt. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige und korrekte Vorbereitung der Wahl und deren anschließende anfechtungssichere Durchführung.
    Diese Arbeitshilfe zeigt unter Einarbeitung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes die relevanten Probleme und Fallstricke bei der Wahlvorbereitung und -durchführung auf und gibt dem Betriebsrat und insbes. dem Wahlvorstand eine Vielzahl an Arbeitshilfen an die Hand.

    Vorteile auf einen Blick

  • sofort umsetzbares Know-how erfahrener Juristen
  • klipp und klar zum schnellen Nachschlagen
  • Wegweiser durch die ersten Tage als frisch gebackener Betriebsrat
    Zur Neuauflage

  • Neu zur Betriebsratswahl 2022
  • Mit allen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes und der Wahlordnung
    Zielgruppe
    Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

    Zusammenfassung
    Zum Werk
    Die Arbeitshilfe zur Betriebsratswahl ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Sie geben Betriebsräten Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren ihn über Ansprüche, Rechte und Pflichten in seiner Rolle als Arbeitnehmervertreter.
    In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden in Deutschland die regulären Betriebsratswahlen statt. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige und korrekte Vorbereitung der Wahl und deren anschließende anfechtungssichere Durchführung.
    Diese Arbeitshilfe zeigt unter Einarbeitung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes die relevanten Probleme und Fallstricke bei der Wahlvorbereitung und -durchführung auf und gibt dem Betriebsrat und insbes. dem Wahlvorstand eine Vielzahl an Arbeitshilfen an die Hand.

    Vorteile auf einen Blick

  • sofort umsetzbares Know-how erfahrener Juristen
  • klipp und klar zum schnellen Nachschlagen
  • Wegweiser durch die ersten Tage als frisch gebackener Betriebsrat
    Zur Neuauflage

  • Neu zur Betriebsratswahl 2022
  • Mit allen Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes und der Wahlordnung
    Zielgruppe
    Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800666812
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783800666812
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-8006-6681-2
    • Veröffentlichung 14.12.2021
    • Titel Betriebsratswahl
    • Autor Wolfgang Kühne , Sören Meyer
    • Untertitel Vorbereitung, Durchführung, Konstituierung
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Vahlen Franz GmbH
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto