Bewertung des Wohlbefindens der Colonos und indigenen Gemeinschaften in Peru

CHF 46.15
Auf Lager
SKU
6DC8EJDJ5RS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Das Papier analysiert das Wohlergehen der ländlichen und indigenen Bevölkerung in der Region Junín (Peru) und diskutiert Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen. Verbesserte Daten über ihr Leben sind notwendig, um eine effektivere Politik zu schaffen, die zu umfassenderen, kulturell angemessenen Gesundheits- und Ernährungsdienstleistungen führt. Den Bedürfnissen dieser Menschen zuzuhören und auf ihre Prioritäten und Ideen einzugehen, ist ein wichtiger Teil dieser Forschung. Dieses Papier ist ein Aufruf zum Handeln an politische Entscheidungsträger, um die ländliche und indigene Bevölkerung weltweit zu unterstützen, um Gerechtigkeit zu erreichen und ihr Wohlergehen zu sichern. Das Papier untersucht Strategien zur Verbesserung des Wohlergehens der Colonos, definiert als Migranten aus den Anden, und der indigenen Gemeinden im Departement San Martin de Pangoa (Junín). Beide Gruppen sind Kakaoproduzenten und wurden analysiert, weil sie vernachlässigte Segmente der Gesellschaft sind, die in extremer Armut und unter diskriminierenden Bedingungen leben. Darüber hinaus ist das Forschungsziel, zu verstehen, ob die legale Produktion von Kokablättern die Armut überwinden könnte und den Gebrauch innerhalb der beiden Gemeinschaften zu analysieren.

Autorentext

Arturo Turillazzi es un joven profesional interesado en la seguridad alimentaria y los sistemas alimentarios de las poblaciones rurales e indígenas. Gracias a su licenciatura en Ciencias Gastronómicas en la Universidad de Pollenzo, adquirió un enfoque holístico del mundo de la alimentación, que luego reforzó en el programa de Máster en Seguridad Alimentaria y Desarrollo Humano.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203342369
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203342369
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-34236-9
    • Veröffentlichung 18.02.2021
    • Titel Bewertung des Wohlbefindens der Colonos und indigenen Gemeinschaften in Peru
    • Autor Arturo Turillazzi
    • Untertitel Strkerer Fokus auf legale Kokaproduktion zur berwindung extremer Armut
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.