Bilanzierungsrichtlinien die Immobilienbewertung betreffend

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
M2M8FHK3MD5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Abhandlung wird von aktuellen Auswirkungen der Immobilienkrise auf Unternehmen, die eine fair-value -Bewertung von Sachanlagen, im Speziellen von Immobilienportfolien, nach IFRS anwenden, dominiert. Speziell soll darauf eingegangen werden, welche Auswirkungen die Immobilienkrise auf die Portfoliobewertung von Immobilienfondsgesellschaften hat. Die im Zuge der IFRS-Anwendung entstehenden Möglichkeiten der unterschiedlichen Bilanzierung von aktuellen Marktwerten und die damit einhergehende möglich gewordene flexiblere Auf- und Abwertung von wesentlichen Bilanzpositionen konnte für viele kapitalmarktorientierte Unternehmen in den letzten Jahren ein großer Vorteil sein, wenn nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften bilanziert wurde, weil eine große Anzahl dieser kapitalmarktorientierten Unternehmen oftmals eine beträchtliche Anzahl an Immobilien besitzen, die nicht Produktions- oder Verwaltungszwecken, sondern zur Erreichung von Wertsteigerungen eingesetzt werden. Genau diese Immobiliengattung fällt unter die sogenannten investment properties , welche detailliert durch Regelungen in IAS 40 geregelt werden. Diese Bestimmung eröffnet viele dargestellte Möglichkeiten.

Autorentext

Christian Niedermüller, LLM.oec., Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Salzburg, in der Unternehmensberatung im Bereich - Advisory/Real Estate tätig

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639281088
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639281088
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28108-8
    • Titel Bilanzierungsrichtlinien die Immobilienbewertung betreffend
    • Autor Christian Niedermüller
    • Untertitel IAS/IFRS im Fokus der Immobilienkrise und die Auswirkungen auf Immobilienportfolien von Immobilienfonds
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.