Bild und Erziehungswissenschaft

CHF 77.30
Auf Lager
SKU
7E7R7BH256F
Stock 3 Verfügbar

Details

Welcher Stellenwert kommt dem Phänomen Bild in der Erziehungswissenschaft zu? In welchen unterschiedlichen Bereichen der Disziplin wird auf welche Bilder Bezug genommen und in welcher Form? Lässt sich ein mögliches Feld skizzieren, das die thematische Schnittmenge darstellt? Um diese Fragen kreisen die in dem Band versammelten Beiträge. Die systematische Darstellung erfolgt über die Binnenstruktur der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sie bietet einen geeigneten Ausgangspunkt, um die Relevanz von Bildern seien diese materiell oder imaginär für die Disziplin zu befragen.

Autorentext

Tim Wolfgarten, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen. Zuständig ist er dort für die Studienkoordination und -beratung im Master of Education sowie die stellvertretende Geschäftsführung. Seine Arbeitsschwerpunkte ergeben sich über die Schnittstelle von Bildung und Migration, Medien und ästhetischer Bildung sowie bild- und kulturwissenschaftlichen Theorien. Im Jahr 2018 schloss er sein Promotionsprojekt mit dem Publikationstitel 'Zur Repräsentation des Anderen. Eine Untersuchung von Bildern in Themenausstellungen zu Migration seit 1974' an der Universität zu Köln ab. Michalina Trompeta ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779964513
    • Anzahl Seiten 462
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Editor Tim Wolfgarten, Michalina Trompeta
    • Herausgeber Beltz Juventa
    • Gewicht 751g
    • Untertitel Eine Skizzierung der thematischen Schnittmenge sowie des disziplinären Feldes. Mit E-Book inside
    • Größe H228mm x B152mm x T35mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779964513
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-7799-6451-3
    • Veröffentlichung 13.06.2024
    • Titel Bild und Erziehungswissenschaft
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto