Bildung als (De-)Zentrierung (De-)Zentrierung der Bildung

CHF 50.65
Auf Lager
SKU
SSJJ6M2QJD9
Stock 2 Verfügbar

Details

Die genuin pädagogische Denkfigur der (De-)Zentrierung ist in unterschiedlichen Varianten in der Erziehungswissenschaft zu finden und ruht auf einem relativ feststehenden, westlichen wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Fundament. Die Beiträge des Bandes reflektieren dieses Verständnis von Bildung als (De-)Zentrierung und diskutieren Möglichkeiten, das Bildungsdenken selbst progressiv und produktiv zu dezentrieren. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung kommen dabei verschiedene aktuell diskutierte Themen wie Global Citizenship Education, Well-Being, Posthumanismus und die Mensch-Tier-Beziehung in den Blick.

Autorentext

Marvin Giehl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund. Dr. Ruprecht Mattig ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund.


Zusammenfassung
»Für das Fachpublikum sind die Aufsätze durchaus interessant gestaltet, nehmen differenzierte Positionen ein und zeigen sich in ihren Forderungen integrativ und Anschlussfähig an bestehende theoretische Modelle.« Joschka Sichelschmidt, Socialnet, 17.11.2023

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779978817
    • Auflage 24002 A. 2. Auflage
    • Editor Marvin Giehl, Ruprecht Mattig
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H229mm x B149mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779978817
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7881-7
    • Veröffentlichung 19.06.2024
    • Titel Bildung als (De-)Zentrierung (De-)Zentrierung der Bildung
    • Gewicht 294g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.