Bilingualität als multikulturelle Wegweisung

CHF 42.70
Auf Lager
SKU
N4U8EML17LR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Bilingualität und Mehrsprachigkeit sind keine Ausnahme, überall auf der Welt gibt es Menschen, die zwei oder mehr Sprachen sprechen können. Bilingualität ist ein singuläres Nomen für eine mehrdimensionale Erfahrung: mit und durch Sprachen hat man automatisch Zugang zu mehreren Kulturen. Die Mehrsprachigkeit eröffnet einem damit neue Wege, multikulturelle Wege. In dieser Arbeit möchte ich darlegen, dass wir erstens in einer multikulturellen Gesellschaft leben, fast egal, wo auf dieser Welt, sei es durch Globalisierung, Migration, Technologisierung, erhöhte Mobilität, Amerikanisierung oder Internationalisierung. Zweitens können und müssen Bildung und Bildungssysteme an dieser kulturellen und lingualen Vielfalt anknüpfen, sie zur Grundlage machen und darauf aufbauen, die Chancen nutzen und sich den Herausforderungen stellen. Ein Weg dorthin ist das Potenzial des bilingualen Unterrichts und generell der Bilingualität. Denn bilingualer Unterricht kann auch immer einen Mehrwert für alle Schüler bedeuten.

Autorentext

Rebecca Zülke, geboren 1986 in Gießen, beendete 2011 ihr Studium für das Europalehramt für Grund- und Hauptschulen. Ende 2012 schloss sie ihren Master of Arts and Media an der Griffith University in Australien ab. Im April 2013 zog sie zurück nach Deutschland und arbeitet momentan als Lehrkraft an einer Grundschule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639466096
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639466096
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46609-6
    • Veröffentlichung 28.06.2013
    • Titel Bilingualität als multikulturelle Wegweisung
    • Autor Rebecca Zülke
    • Untertitel Potenzial des bilingualen Unterrichts am Beispiel eines multikulturellen Schulprofils
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.