Bioethanol
Details
Bioethanol ist momentan einer der populärsten unddementsprechend häufig diskutierte alternativeEnergieträger. In diesem Werk wird über eine globaleenergie- und umweltpolitische Betrachtung, eineMachbarkeitsanalyse über die Einsatz- undVerbreitungsmöglichkeiten dieses alternativenKraftstoffes durchgeführt. Angesichts der knappwerdenden fossilen Rohstoffe, des steigendenEnergiebedarfs und dessen Auswirkung auf die Umwelt,ist die Politik gezwungen, Maßnahmen zur Senkung derImportabhängigkeit, zur Reduktion von Treibhausgasenusw. zu setzen und ein Umdenken einzulenken. Nebender Betrachtung von vorbildlichen Ländern, werdenweiters auch die juristische Ausgangssituation unddie technischen Möglichkeiten hierfür eingehendbetrachtet. Abschließend wird eineUmsetzungsalternative angeführt, die eineMarkteinführung bzw. Verbreitung von "Bioethanol inÖsterreich" ermöglichen soll, mit der dieEnergieversorgung unterstützt und die öffentlicheVerfügbarkeit eines in Österreich noch immer sehrfremden Treibstoffes gefördert werden kann.
Autorentext
Josef Neuhold, Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. (FH): Ingenieursausbildung an der HTL BULME Graz-Gösting (AT), Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mittweida - University of Applied Sciences (DE). Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobil- und Pharmaindustrie, seit 4 Jahren Inhaber der Firma jone consulting.
Klappentext
Bioethanol ist momentan einer der populärsten und dementsprechend häufig diskutierte alternative Energieträger. In diesem Werk wird über eine globale energie- und umweltpolitische Betrachtung, eine Machbarkeitsanalyse über die Einsatz- und Verbreitungsmöglichkeiten dieses alternativen Kraftstoffes durchgeführt. Angesichts der knapp werdenden fossilen Rohstoffe, des steigenden Energiebedarfs und dessen Auswirkung auf die Umwelt, ist die Politik gezwungen, Maßnahmen zur Senkung der Importabhängigkeit, zur Reduktion von Treibhausgasen usw. zu setzen und ein Umdenken einzulenken. Neben der Betrachtung von vorbildlichen Ländern, werden weiters auch die juristische Ausgangssituation und die technischen Möglichkeiten hierfür eingehend betrachtet. Abschließend wird eine Umsetzungsalternative angeführt, die eine Markteinführung bzw. Verbreitung von "Bioethanol in Österreich" ermöglichen soll, mit der die Energieversorgung unterstützt und die öffentliche Verfügbarkeit eines in Österreich noch immer sehr fremden Treibstoffes gefördert werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639081862
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639081862
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08186-2
- Titel Bioethanol
- Autor Josef Neuhold
- Untertitel Ein energiepolitischer Wendepunkt Österreichs?
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104
- Genre Wirtschaft