BIOGASANLAGEN-TECHNOLOGIE
Details
Ziel der vorliegenden Forschungsstudie war es, die Nutzung von erneuerbarer Energie aus Biogas in landwirtschaftlichen Biogasanlagen, die Behandlung von flüssigen und festen Abfällen und die Nutzung von Biogasenergie in Industrie- und Deponiegasverwertungsanlagen sowie die Vorteile und Grenzen von Biogastechnologien zu untersuchen. Kapitel eins enthält eine allgemeine Einführung in Biogas-Energietechnologien; landwirtschaftliche Biogasanlagen unter dem Gesichtspunkt von Biogasanlagen im Familienmaßstab, Biogasanlagen im landwirtschaftlichen Maßstab und zentralisierte Co-Fermentationsanlagen. In Kapitel zwei wurden Abwasser- und Feststoffbehandlungsanlagen vorgestellt und ausführlich diskutiert. In den Kapiteln drei und vier wird die Bedeutung von industriellen Biogasanlagen bzw. Deponiegasverwertungsanlagen diskutiert. Kapitel fünf stellt die Vorteile und Grenzen von Biogastechnologien vor und diskutiert sie anhand der folgenden Überlegungen: die Geschichte der Biogasproduktion, die Vorteile der Biogastechnologie und die Grenzen der Biogastechnologie.
Autorentext
Dr. Osama Mohammed Elmardi Suleiman Khayal was born in Atbara, Sudan in 1966. He received a bachelor degree in mechanical engineering from Sudan University of science and technology in 1998, and a master degree in solid mechanics from Nile valley university (Atbara, Sudan) in 2003; He also received his PhD degree in mechanics of materials in 2017.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202635776
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202635776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-63577-6
- Veröffentlichung 21.07.2020
- Titel BIOGASANLAGEN-TECHNOLOGIE
- Autor Osama Mohammed Elmardi Suleiman Khayal
- Untertitel ARTEN VON BIOGASANLAGEN, VORTEILE UND EINSCHRNKUNGEN
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84