birthmarks

CHF 28.50
Auf Lager
SKU
7O513UHLPC4
Stock 8 Verfügbar

Details

Für jedes geschriebene Wort ein Stück Ermächtigung, ein Stück Selbst. Precious Chiebonam Nnebedum beweist: Sie ist die Kraft, mit der zu rechnen ist. Wer sind wir, wenn uns die Worte fehlen? Wer, wenn wir sie kaum aufhalten können? Wenn wir in verschiedenen Sprachen leben, uns nicht nur aus ihnen bedienen wollen, sondern sie für uns selbst finden. Uns durch Sprache ermächtigen und gleichzeitig durch sie ermächtigt werden. Precious Chiebonam Nnebedums Gedichte sind eindringlich, schimmernd. Und sie begibt sich mit ihrer Lyrik auf eine Suche: Nach einer Antwort auf die Frage, was wir uns nehmen dürfen und müssen, was wir für uns fordern. Wie sehen unsere Richtungsweiser aus? Wem folgen wir, an welchen Kreuzungen biegen wir ab? Können wir diese Rolle selbst füllen? Ist es erträglich, wenn ausschließlich andere das für uns tun? Vom Durchbrechen schalldichter Mauern, dem Zurückerobern von gestohlenem Selbstbewusstsein und dem Mut zu Sprechen Das sind die Dinge, die den Alltag bestimmen, die aber nie ausgesprochen werden. Leerstellen, die ganze Welten füllen. Das sind die Barrieren zwischen dem alten Ich und dem neuen. Menschen, die auftauchen und doch nicht stattgefunden haben im eigenen Leben. Das Gefühl von Einsamkeit, das Nnebedum sich und anderen mit jedem Gedicht aus dem Kopf schreibt. Denn: Sie schafft damit einen sicheren Ort. Einen Raum, in dem die Sprache ihr gehört. Sie hinterfragt die eigene Resilienz und erobert Gebiete, deren Regent*innenschaft die ihre ist auch wenn es wehtut. Hier tritt sie in die Mitte, erzählt ihre Geschichte. Hier wird ihre Sprache groß: befeuernd, tröstend, stark machend. Und nicht zuletzt fordert Precious Chiebonam Nnebedum an dieser Stelle mit und in ihren Gedichten was ihr zusteht. Aus dem Englischen von Lisa-Marie Höber, Eva Lapan, Precious Chiebonam Nnebedum, Fabienne Schantl und Daniel Schweiger

Ein exzellentes Debüt. WDR, Matthias Ehlers Nnebedums Gedichtband ist bildstark und kraftvoll in der Aufarbeitung einer persönlich-politischen Vergangenheit und der Konstruktion der Gegenwart. In melodisch-beobachtenden Worten erkundet birthmarks' Formen von Liebe, Familie, dem Erinnern und dem Aufwachsen als Schwarze Frau in dieser Welt. laide Frank An beliebiger Stelle aufgeschlagen, liest sich beinah jeder Text wie eine lyrische Erzählung des Wachsens, der Ich-Werdung, wie ein einziges, langes Lied, mit Refrain und Pausen und Brüchen. Weiberdiwan, Erna Gohlis

Autorentext
Precious Chiebonam Nnebedum wuchs in Nigeria und Österreich auf. Mit 17 Jahren stürmt sie die Grazer Poetry-Slam Bühnen, auf denen sie sich zur zweifachen österreichischen U20-Vizemeisterin slamt. Sie ist Co-Founderin von Tanaka Graz, einer Initiative von und für junge PoC* (People of Colour), die sich für Empowerment, Community-Building und Vermittlung einsetzt. Gleichzeitig und vor allem aber ist Tanaka ein Safe-Space für alle, die unter Diskriminierung leiden. Ihre Musik und Texte greifen ineinander. Precious Chiebonam Nnebedums Rhythmen fließen in ihre literarischen Arbeiten, und umgekehrt. Mit ihrer Lyrik schreibt sie sich Wort für Wort an ihren Mut heran. Ihr Debüt birthmarks erschien bei Haymon im Oktober 2022. Preisträgerin des Exil-Literaturpreises 2020.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Gedichte. Englisch | Deutsch
    • Autor Precious Chiebonam Nnebedum
    • Titel birthmarks
    • Veröffentlichung 06.10.2022
    • ISBN 978-3-7099-8162-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783709981627
    • Jahr 2022
    • Größe H205mm x B125mm x T20mm
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Haymon Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Auflage Aus dem Englischen von Lisa-Marie Höber, Eva Lapan
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783709981627

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.