«Britneys, Fritten, Gangschta und wir»: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe

CHF 137.55
Auf Lager
SKU
EL7TDU0GORA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Jugendsprache- und Identitätsforschung im deutschsprachigen Raum hat das weibliche Geschlecht bis heute sträflich vernachlässigt. Die Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an und liefert auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus Einblicke in Alltagsgespräche einer jugendlichen Mädchengruppe. Im Fokus der empirischen Untersuchung steht die interaktive Konstitution von Gruppenidentität und Geschlechtsidentität der Mädchen durch die Abgrenzung von diversen «Anderen». Welche sozialen Kategorien (Britneys, HipHopper etc.) setzen die Mädchen in ihren Gesprächen als relevant und welche sprachlichen Mittel verwenden sie dabei? Mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen, um letztendlich zu dokumentieren, was es zu Beginn des neuen Jahrtausends bedeutet, ein «ganz normales» Mädchen im Teenageralter zu sein.

Autorentext

Die Autorin: Janet Spreckels wurde 1974 in Zeven geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Heidelberg, wo sie anschließend als Stipendiatin des Graduiertenkollegs Dynamik von Substandardvarietäten promovierte. Nach der Promotion vertrat sie die Stelle einer wissenschaftlichen Assistentin an der Universität Münster in der Abteilung Sprachwissenschaft des Germanistischen Instituts. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gesprächsforschung, Varietätenlinguistik sowie Gender- und Identitätsforschung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Identität Jugendkommunikation Gesprächsanalyse Genderforschung Soziale Kategorisierung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel «Britneys, Fritten, Gangschta und wir»: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe
    • Veröffentlichung 22.06.2006
    • ISBN 978-3-631-54877-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631548776
    • Jahr 2006
    • Größe H208mm x B146mm x T30mm
    • Autor Janet Spreckels
    • Untertitel Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung
    • Gewicht 594g
    • Auflage 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 450
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631548776

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.