Buchführung im Unternehmen mit DATEV
Details
Das Fachbuch vermittelt neben fundiertem, theoretischem Wissen auch die Grundlagen der DATEV-Finanzbuchführung. Es ist damit für Einsteiger gleichermaßen geeignet wie für Leser, die bereits mit der Finanzbuchführung vertraut sind. Das Buch richtet sich sowohl an Mitarbeitende von Steuerberatungskanzleien als auch an alle Unternehmen und deren Mitarbeiter, die ihre Finanzbuchführung im eigenen Unternehmen erstellen und dabei auf die Unterstützung ihrer Steuerberaterin oder ihres Steuerberaters nicht verzichten wollen. Mit der 8. Auflage wurden die aktuellen gesetzlichen Änderungen sowie neue Programmfunktionen eingearbeitet oder geändert. Zudem wurden die Buchungsbeispiele an die aktuelle Version der Software DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen angepasst. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Autorentext
Mehrjährige Tätigkeit bei der PriceWaterhouseCoopers AG im Bereich Wirtschaftsprüfung sowie bei der DATEV eG im Bereich Entwicklung Rechnungswesen (E-Bilanz, EHUG). Seit 2017 freiberuflicher Berater für Rechnungswesenprozesse und Digitalisierung.
Leseprobe
Editorial DATEV setzt in Sachen Buchführung Standards am Markt. Denn DATEV unterstützt mit einer über 55-jährigen Erfahrung als IT-Dienstleistersteuer- und rechtsberatende Berufe sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Das vorliegende Buch in der 8. Auflage vermittelt Ihnen neben fundiertem, theoretischem Wissen (z. B. Neuerungen bei Zahlungsdienstleistern wie PayPal und Amazon oder digitaler Zusammenarbeit) vor allem die Grundlagen der DATEV-Finanzbuchführung. Es ist damit gleichermaßen für Einsteiger geeignet wie für Leser, die bereits mit der Finanzbuchführung vertraut sind. Die kaufmännische Komplettlösung DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen bietet Ihnen durch die integrierte Buchführungskomponente folgende Vorteile: • Faktura-Daten an die integrierte Finanzbuchführung per Mausklick übergeben, • Buchungssätze mit dem Belegbild von Rechnung oder Gutschrift verknüpfen, • Belege mit der bewährten DATEV-Buchungszeile buchen, • Offene Posten einschließlich Mahnwesen rationell verwalten, • Abwicklung von Lastschriften nach dem SEPA-Verfahren, • Electronic-Banking-Komponente, um Ihre Zahlungen zu erledigen. Mit Hilfe wiederkehrender Geschäftsvorfälle wie Kasse, Bankbuchungen oder Rabatte werden Sie Schritt für Schritt durch das Programm geführt und erlernen so die DATEV-Buchungslogik. Richtig interpretiert liefern die Zahlen aus der Buchführung wertvolle Informationen zur Lage und Entwicklung Ihres Unternehmens. Die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater und seine umfassende Beratung bei den dazugehörigen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen schaffen dafür die Basis. Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen berät er Sie auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 19 Abbildungsverzeichnis 23 A Warum Buchführung im Unternehmen mit DATEV? 29 I Warum Buchführung? 29 1 Basis für unternehmerische Entscheidungen 29 2 Gesetzliche Verpflichtung45 II Warum gemeinsam mit dem Steuerberater? 49 1 Prozessverbesserung durch partnerschaftliche Zusammenarbeit 49 2 Unterstützung bei der Einrichtung der Buchführung 59 III Warum mit DATEV? 79 1 Individuell gestaltbare Arbeitsbereiche 79 2 Einfache Bedienung 85 3 Hohe Effizienz durch Komfortfunktionen 93 4 Hohe Effizienz durch Komfortfunktionen beim manuellen Buchen 106 5 Einfache Korrekturen 112 6 Komfortable Zusatzfunktionen 116 7 Aussagekräftige Auswertungen 126 8 Sicherheit bei der Integration rechtlicher Vorgaben 226 9 Digitale Zusammenarbeit Kanzlei-Mandant mit DATEV Unternehmen online 236 B Buchungsbeispiele für Einsteiger mit DATEV gebucht 239 I Eingangsrechnung 241 II Ausgangsrechnung 275 III Kasse 305 IV Bankbuchungen 317 V Preisnachlässe beim Umlaufvermögen 333 VI Darlehen 347 VII Rechnungsabgrenzung 360 C Wenn Fragen auftreten sollten 373 I Wissen aufbauen 373 II Hilfe und Service 373 D DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen 377 E DATEV-Kontenrahmen 381 F Stichwortverzeichnis 383
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962760830
- Sprache Deutsch
- Auflage 23008 A. 8. Auflage
- Größe H237mm x B173mm x T30mm
- Jahr 2023
- EAN 9783962760830
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96276-083-0
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Buchführung im Unternehmen mit DATEV
- Autor Monika Lübeck , Johannes Dr. Riepolt , Ricardo Schneider , Harald Schörverth
- Untertitel - Kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für unternehmerische Entscheidungen - Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater
- Gewicht 810g
- Herausgeber DATEV eG
- Anzahl Seiten 391
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management