Bulgarische Kulturidentität und Wege zur Europäischen Integration

CHF 69.60
Auf Lager
SKU
3RI6E0OHT9K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Am 1. Jänner 2007 stand Bulgarien an einem wichtigen Wendepunkt in seiner Geschichte: Die Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union. Der Beitritt hat nicht nur einen politischen und wirtschaftlichen Aspekt, sondern ist vielmehr ein komplexer und andauernder Prozess der Transformation und Euro-Integration. Es wurden gemeinsam Maßstäbe und Modelle geschaffen. Erwartungen und Hoffnungen bestehen auf beiden Seiten. Die Europäische Integration hat eine eigene nationale Perspektive, welche die weitere Entwicklung der bulgarischen Gesellschaft prägt. Die zukünftigen Generationen der Bulgaren werden an diesem "Projekt" teilnehmen und daraus ihren Vorteil ziehen. Dabei müssen alte Gewohnheiten überdacht werden, um die Herausforderungen der Gegenwart lösen zu können.

Autorentext

Snezhana Spenlingwimmer, MMag. phil.: Lehramt der Philosophie an der Uni "Sv. Sv. Kiril und Method" in Bulgarien; Studium der Soziologie an der Uni "Paris Lodron" in Salzburg. Pädagogin an der bulgarischen Schule "Dunav" in Linz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Snezhana Spenlingwimmer
    • Titel Bulgarische Kulturidentität und Wege zur Europäischen Integration
    • Veröffentlichung 14.07.2014
    • ISBN 978-3-639-64320-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639643206
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Bulgarien zwischen Orient und Okzident
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 132
    • GTIN 09783639643206

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.